
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
BAFIN KRITISIERT BERATUNGSPROTOKOLLE
Welche Geldanlage schließe ich ab und passt sie überhaupt zu meinen Ansprüchen? Diese Frage soll das Beratungsprotokoll beantworten. Die BaFin hat jetzt geprüft, ob das in der Praxis auch so klappt, wie vom Gesetzgeber vorgesehen. Es liegt noch einiges im Argen.
Wer sich in Sachen Wertpapiergeschäfte beraten lässt, hat seit Anfang des Jahres Anspruch auf ein Protokoll. Das soll zum einen der Aufklärung des Kunden über das empfohlene Produkt dienen, zu anderen sollen sich so eventuelle Beratungsfehler leichter nachweisen lassen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat nun geprüft, inwieweit die Institute ihrer Protokollpflicht nachkommen. Das Ergebnis ist nicht erfreulich: "Wir kritisieren vor allem, dass die vom Kunden geäußerten wesentlichen Anliegen nicht immer in der vom Gesetzgeber vorgesehenen Weise dokumentiert werden", erklärt Karl-Burkhard Caspari von der Wertpapieraufsicht der BaFin. "In diesen Fällen ist der Inhalt der Beratung nicht ausreichend transparent."
Den Protokolltest hatte die BaFin Anfang Februar 2010 gestartet. Dazu wurden laut BaFin die Antworten von 302 Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie 1099 Protokolle von 192 Unternehmen zu Beratungen ausgewertet, die diese im Januar vorgenommen hatten. Daneben hat die BaFin nach eigenen Angaben die Schulungsunterlagen von 152 Instituten analysiert.
Oft sind schon die protokollarischen Standards mangelhaft: Bei 15 Kreditinstituten und 37 Finanzdienstleistungsinstituten waren die Protokollvordrucke unvollständig. Meist waren nur vorformulierte Antwortmöglichkeiten enthalten. Es fehlte Platz für Ergänzungen um Kundenangaben zur persönlichen Situation und den individuellen Anliegen sowie deren Gewichtung. Solche individuellen Felder sind wichtig, damit Wünsche der Kunden ausreichend dokumentiert würden.
Doch auch wenn die Felder vorhanden waren, wurden sie in rund zwei Drittel der Fälle nicht genutzt. Zudem enthielten die Unterlagen zur Schulung der Mitarbeiter wenig praktische Beispiele für die Dokumentation individueller Angaben des Kunden. Die BaFin will nun bei denjenigen Instituten, deren Protokollvordrucke nicht den gesetzlichen Anforderungen genügen, auf Änderungen drängen. In einem weiteren Schritt sollen demnach die Ergebnisse der Auswertung in einem gemeinsamen Gespräch mit den Verbänden der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, der Verbraucherzentrale Bundesverband und dem Institut der Wirtschaftsprüfer erörtert werden. Fortschritte will die BaFin jährlich prüfen.
(ino/AFP) (ApoSecur)
» ApoSecur® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken
» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker
» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt
» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit
» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber
PrivateRisk GmbH | Deutschland | www.aposecur.de | www.pharmarisk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de