• 03.07.2014 – Umweltfreundliche Alternativen zur Plastiktüte

    BRANCHENNACHRICHTEN Dettenhausen - Der 3. Juli 2014 ist der internationale „Plastic Bag Free Day“. Ziel des Aktionstages ist es, Konsumenten und Händler zu animieren, auf Einwe ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Branchennachrichten - Apotheken:


3. Juli 2014: Internationaler Plastiktüten freier Tag

Umweltfreundliche Alternativen zur Plastiktüte

 

Dettenhausen - Der 3. Juli 2014 ist der internationale „Plastic Bag Free Day“. Ziel des Aktionstages ist es, Konsumenten und Händler zu animieren, auf Einweg-Plastiktüten zu verzichten.


Die Einweg-Plastiktüten-Flut
Pro Jahr werden in Deutschland 5,3 Milliarden Einweg-Plastiktüten verbraucht, weltweit mehr als 1 Billion. Der Konsum von Plastiktüten trägt zu wachsenden Müllbergen bei und belastet Tiere, Menschen und Umwelt. Nur ein Bruchteil der global verbrauchten Plastiktüten wird recycelt. Der größte Teil landet im Müll oder wird achtlos in die Natur geworfen. Dort benötigen sie je nach eingesetztem Kunststoff bis zu 500 Jahre, bis sie vollständig zerfallen1.

Die Reaktionen

Umweltverbände fordern ein Verbot von Einweg-Plastiktüten bzw. eine Zwangsabgabe. Mit ersten Erfolgen, denn einige Städte und Regierungen haben bereits reagiert: In San Francisco, Los Angeles, Neu-Delhi und mehreren australischen Städten und Bundesterritorien sowie in Bangladesch, Ruanda oder Tansania sind Plastiktüten bereits verboten. In Frankreich sollen sie  einem aktuellen Gesetzentwurf zufolge ab 2016 verschwinden. Irland führte 2002 eine Abgabe von 22 Cent pro Tüte ein und konnte seither den Verbrauch um mehr als 90 Prozent reduzieren.

Die Alternativen zur Plastiktüte
Mittlerweile gibt es Plastiktüten, die statt aus Erdöl aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Allerdings belasten diese Tüten die Umwelt besonders stark, weil sie aufwändig aus Nutzpflanzen hergestellt und in der Regel weder recycelt noch kompostiert werden.
Auch normale Papiertüten sind nicht generell umweltfreundlicher als Plastiktüten. Zu diesen Ergebnissen kommen u.a. das Umweltbundesamt oder die Deutsche Umwelthilfe. Sie empfehlen stattdessen, Mehrweg-Tragetaschen zu verwenden.


Die wahrscheinlich umweltfreundlichste und werbewirksamste Tüte
Eine clevere Innovation kommt aus dem schwäbischen Ort Dettenhausen: Das Tütle.
Eine CO2-neutrale „2 in 1“-Tüte aus Recyclingpapier, die nach dem Einsatz als Einkaufstüte zum Sammeln von Biomüll verwendet werden kann und anschließend restlos mitkompostiert. Schöner Nebeneffekt für die Einzelhändler ist die Werbewirksamkeit. Während eine normale Plastiktüte eine durchschnittliche Lebenserwartung von nur 25 Minuten2  hat, steht das Bio-Tütle mehrere Tage aufmerksamkeitsstark in der Küche.
Getreu dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ kann das Tütle ideal für die eigene Kommunikation verwendet werden: ABF Apotheken www.a-b-f.de/apotheken/aktuelles/neuheiten/

Vorbildliches Umweltengagement

Ursprünglich wurde das Tütle speziell für Apotheken entwickelt, mittlerweile nutzen es immer mehr Branchen. Das Tütle ist in schönes Beispiel dafür, dass mehr Nachhaltigkeit auch mehr Wirtschaftlichkeit bedeuten kann. Und es zeigt, dass schon heute jeder Tag ein „Plastiktüten freier Tag“ sein kann – auch wenn man den Baumwollbeutel gerade zu Hause vergessen hat.

Mehr über das Tütle erfahren Sie auf www.tuetle.de. Gratis Muster können über info@tuetle.de bestellt werden.

1Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., www.duh.de/3711.html 
2Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., www.duh.de/uploads/media/Einwegplastiktueten_Hintergrundpapier_021213_01.pdf

Das Tütle ist eine Idee der
Apomore GmbH
Breitwasenring 15
72135 Dettenhausen

Telefon: 07157 98924-0
Telefax: 07157 98924-29

E-Mail: info@tuetle.de
Internet: www.tuetle.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aposecur.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aposecur.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aposecur.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aposecur.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aposecur.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aposecur.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aposecur.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aposecur.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aposecur.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aposecur.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen