
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Neue DGE-Erkenntnis
Hofheim a.Ts. - Obwohl kein Nutzennachweis für „5-am-Tag“ vorliegt, sich laut Robert Koch-Institut nur wenige Bürger daran halten und Verdauungsprobleme aufgrund der Kampagne plausibel erscheinen [1,2,3], wird weiterhin der 5-malige Verzehr von Obst und Gemüse pro Tag propagiert. Nun hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE einen Konsumgrund geliefert: Dass der Verzehr dieser Lebensmittel das Risiko für Krebs sowie für Herz- und Kreislauferkrankungen senke, sei „belegt – auch wenn man nicht sagen kann, Obst und Gemüse schützen davor: Das sind eher unspezifische Effekte.“ [4]
Wie genau diese Argumentation pro Obst und Gemüse zu interpretieren ist, dazu wollte die DGE keine Stellung beziehen [5].
„Der Konsum von Obst und Gemüse senkt das Risiko für Krankheiten, aber
schützt nicht davor?“, fragt Ernährungswissenschaftler Uwe Knop, „wie
die DGE-Ernährungsberater das ihren Klienten erklären wäre interessant
zu wissen.“ Insbesondere die „eher unspezifischen Effekte“ sollten dann
gleich mit offenbart werden, damit die Bürger wissen, aus welchem Grund
die DGE ihnen 5-am-Tag empfiehlt. Wie unspezifische Effekt-Aussagen der
DGE zur „Prävention chronischer Erkrankungen durch Obst und Gemüse“
lauten können, war bereits 2012 in der entsprechenden Stellungnahme
nachzulesen [6]: Die Bewertung des vermuteten Schutzeffekts
sage „weder etwas über den Grad der Risikominderung aus noch über die
Verzehrsmengen, die zur Erzielung der risikosenkenden Effekte notwendig
sind.“ Auf gutdeutsch heißt das: „Sollte es die vermutete Risikosenkung
geben, so weiß niemand, welche Obst- und Gemüsesorten in welcher
Zubereitung und in welcher Menge welchen Effekt ausüben“, so Knop. Der
Kampagne „5-am-Tag“ fehle also nicht nur der Nutzennachweis, auch die
konkrete Empfehlung von 5 Portionen sei demnach nur ein willkürlicher
Schätzwert ohne wissenschaftliches Fundament.
Am Rande erwähnt:
Abgesehen von der Tatsache, dass kein wissenschaftlicher Beweis für die
gesundheitsfördernden Effekte von Ernährung vorliegt, weil das
Studienfundament der Ernährungswissenschaften, Beobachtungsstudien,
keinen Ursache-Wirkungs-Beleg erbringen kann, hat Professor Rudolf Kaaks
vom Deutschen Krebsforschungs-Zentrum DKFZ noch im Mai dieses Jahres
klar gestellt: „Die fünf Portionen Obst und Gemüse waren in Bezug auf
Krebs leider ein Hype.“ [7] Für die DGE scheint dieser Hype anzuhalten, wenn auch eher unspezifisch.
[1] Bundesgesundheitsblatt: Obst- und Gemüsekonsum in Deutschland (DEGS1), 27. Mai 2013
[2] EU.L.En-Spiegel, 5-am-Tag-Kampagne: Es gärt, Oktober 2013, Heft 1-2
[3] Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Klinische Fälle diffuser Magen-Darm-Krankheiten, extrahiert Mai 2013
[4] Frankfurter Rundschau: Essen ohne Gewissensbisse, 30.09.13
[5] Anfrage DGE, 01.10.2013
[6] DGE-Stellungnahme: Gemüse und Obst in der Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten, 2012
[7] FR-online: Die Gefahr lauert im Speckbauch, 08.05.2013
WWW.ECHTE-ESSER.DE
Herr Uwe Knop
Postfach 1166
65701 Hofheim a.Ts.
Telefon: 069 - 17 07 17 35
E-Mail: presse@echte-esser.de
Internet: www.echte-esser.de
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aposecur.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aposecur.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aposecur.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aposecur.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aposecur.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aposecur.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aposecur.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aposecur.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aposecur.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aposecur.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de