
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
INTERNETKRIMINALITÄT
Ein äußerst gefährliches Spionageprogramm hilft Betrügern dabei, die Konten von Kreditkarteninhabern und Online-Banking-Kunden leerzuräumen. Wie es zu erkennen ist und wie man sich wehren kann.
Das Bundeskriminalamt (BKA) sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen von einem Spionageprogramm, das es auf das Geld seiner Opfer abgesehen hat. Betroffen sind sowohl die Inhaber von Kreditkarten als auch Computernutzer, die am Online-Banking teilnehmen.
Sogenannte Trojanische Pferde sind schon seit Langem ein beliebtes Mittel von Internetkriminellen, um an sensible Kontodaten ihrer Opfer zu gelangen und sie so um ihr Geld zu bringen.
Die jetzt bekannt gewordene Masche spielt mit der
Angst vieler Menschen, dass ihre Kreditkarte oder ihr Online-Konto
gesperrt werden und so keine Transaktionen mehr möglich sind.
Mit Hilfe eines Trojaners, der zum Beispiel durch eine E-Mail fragwürdigen Inhalts oder den Besuch einer weniger vertrauenswürdigen Internetseite auf den PC der Opfer gelangt, werden sensible Daten des Geldverkehrs ausspioniert.
Beim Besuch der regulären Internetseite einer Bank oder eines Kreditkarten-Instituts blendet das Spionageprogramm eine Seite ein, in der behauptet wird, dass man im Dienste des Kunden den Sicherheitsstandard erhöhen müsse, um so Betrügereien und Angriffe von Dritten zu verhindern.
Dazu wird der Besucher zur Preisgabe umfangreicher Kreditkarten- beziehungsweise Kontodaten aufgefordert. Im Falle des Online-Bankings sollen unter anderem 20 TANs eingegeben werden. Für den Fall, dass man der Aufforderung nicht folgt, wird damit gedroht, das Konto beziehungsweise die Kreditkarte zu sperren.
Trotz dieser Drohung sollte man dem Begehren
keinesfalls folgen. Denn andernfalls werden die offenbarten Daten an
Internetkriminelle weitergeleitet mit der Folge, dass sie zu
betrügerischen Transaktionen missbraucht werden.
Wird man beim Besuch der Internetseiten seiner Bank oder seines Kreditkarteninstituts zu Preisgabe von Daten aufgefordert, die bislang nicht abgefragt wurden, sollte man der Aufforderung unter keinen Umständen folgen. Stattdessen sollte man sich telefonisch mit dem Institut in Verbindung setzen, um einen möglichen Betrugsversuch aufzudecken.
(verpd) (ApoSecur)
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aposecur.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aposecur.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aposecur.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aposecur.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aposecur.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aposecur.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aposecur.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aposecur.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aposecur.de
» ApoSecur® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben
» PharmaRisk® Apothekenversicherung - Die All-Risk-Police für Apotheken
» ApoRecht® Apothekenversicherung - Rechtsschutz-Programm für Apotheker
» ApoSecura® Gruppen-Unfallversicherung - Beruflich und privat bestens geschützt
» ApoSana® Apotheker Krankenversicherung - Das Beste für Ihre Gesundheit
» ApoVita® Golden BUZ - Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de