• 17.10.2012 – Aktueller Stand, Erfahrungen und Entwicklungen bei patentgeschützten Arzneimitteln und Generika

    BRANCHENNACHRICHTEN Bad Mergentheim - Hochkarätige Experten aus Selbstverwaltung, Wissenschaft und Industrie stellen sich am 25. Oktober 2012 beim mittlerweile 4. Expertenforum ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Branchennachrichten - Apotheken:

IV. Expertenforum – Pharma am 25. Oktober 2012 in Berlin

Aktueller Stand, Erfahrungen und Entwicklungen bei patentgeschützten Arzneimitteln und Generika

 


Bad Mergentheim - Hochkarätige Experten aus Selbstverwaltung, Wissenschaft und Industrie stellen sich am 25. Oktober 2012 beim mittlerweile 4. Expertenforum Pharma den drängendsten Themen und Fragen der Arzneimittelversorgung.


Beachten Sie auch bitte, dass vor allem Herr Hecken, Herr Prof. Windeler sowie auch Herr Dr. Orlowski bis nach der Diskussionsrunde am Ende des Vormittages bleiben und somit für Ihre Fragen und zur Diskussion zur Verfügung stehen werden.

Außerdem werden Herr Dr. Runge (AstraZeneca), Herr Prof. Paar (Sanofi-Aventis) und Herr Prof. Strohmeyer (ClaxoSmithKline) als Referenten mitwirken. Somit haben wir insgesamt drei betroffene Hersteller der forschenden Pharmaindustrie. Sie werden in ihren Vorträgen über ihre Erfahrungen und Ergebnisse berichten und sich in den Podiumsdiskussionen mit den Teilnehmern intensiv austauschen und diskutieren.

Uns kommt es vor allem auf die langen Diskussionszeiten mit den Teilnehmern an, wie bisher mit Erfolg gehandhabt.

Alle Referenten des Vormittags sind nämlich bis zum Ende des Vormittags anwesend, das gilt ebenfalls für die Podiumsdiskussion am Nachmittag .
(jeweils ca. 90 Min.)

Themenschwerpunkte

  • Bewertung des Zusatznutzens
  • Positionierung des Gemeinsamen Bundesausschusses
  • Preisverhandlungen bei Arzneimitteln mit positivem Zusatznutzen
  • Bewertung der Erstattungsbetragsverhandlungen nach § 130b
  • Der Preis – ein Kampf?
  • AMNOG u. die Frage nach Innovationen
  • Rolle des Schiedsamtes – erste Erfahrungen
  • Entwicklungen auf dem Generikamarkt – Chancen und Risiken
  • Die besondere Stellung von Biosimilars

Zielsetzung

Aktuelle Informationen und intensive Diskussion aus erster Hand!
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen!

Zielgruppe

Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Ärzte, Apotheker, alle Interessierte und Entscheidungsträger z.B. aus Politik und Wissenschaft, aus der pharmazeutischen Industrie, der Biotech- und Chemie-Industrie, den Diagnostikunternehmen, Krankenversicherungen / Krankenkassen, alle interessierten Dienstleister, sowie auch Patientenvertreter und Vertreter aus entsprechenden Organisationen und Verbänden


Sonstige Infos

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Selbstverständlich werden die Themenschwerpunkte ständig an den neuesten Sachstand angepasst, so dass etwaige Programmänderungen vorbehalten bleiben.

Leistungen

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Expertenforum, Tagungsunterlagen, Internet-Download, flexible Kaffeepausen, Mittagessen sowie Pausen- und Erfrischungsgetränke


Veranstaltungsort Meliá Berlin
Friedrichstraße 103 · 10117 Berlin
E-Mail: melia.berlin@melia.com
Web: www.meliaberlin.com

T: +49 (0)30 2060790-0
F: +49 (0)30 2060790-444

RS Medical Consult GmbH
Unternehmensberatung
Frauenberg 1
97980 Bad Mergentheim

T: +49 (0)7931 52612
F: +49 (0)7931 561226

E-Mail: info@rsmedicalconsult.com
www.rsmedicalconsult.com

Weitere Dateien zu diesem Beitrag

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aposecur.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aposecur.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aposecur.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aposecur.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aposecur.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aposecur.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aposecur.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aposecur.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aposecur.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aposecur.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen