
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Pressemitteilung
Hohenlockstedt - Ob
Halskratzen, Kribbeln in der Nase oder Husten – viele unterschätzen
diese leichten Erkältungssymptome. Zum Teil mit fatalen Folgen: Wenn
eine scheinbar banale Infektion nicht richtig auskuriert wird, können
die Erkältungsviren auf andere Organe übergreifen und schlimmstenfalls
eine Herzmuskel-Entzündung auslösen.
Wer bei einem beginnenden Infekt frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreift, kann eine Erkältung oftmals noch verhindern. Am besten eignet sich hierfür Myrtol® (in GeloMyrtol® forte, rezeptfrei in der Apotheke). Es sorgt dafür, dass die Atemwege sofort spürbar befreit und so die Krankheitssymptome deutlich gelindert werden. Wer einen Infekt dagegen zu lange ignoriert, riskiert Chronifizierungen und lebensbedrohliche Folgeerkrankungen.
Plötzlicher Herztod durch Erkältung?
Der Herzmuskel gilt als besonders anfällig, wenn sich „banale“
Erkältungsviren im Körper verbreiten. Das Gefährliche: Betroffene
bemerken eine solche Herzmuskelentzündung häufig nicht und gehen ihren
alltäglichen körperlichen Aktivitäten nach. Im schlimmsten Fall droht
der plötzliche Herztod. Wer vor kurzem eine Erkältung hatte, über
Luftnot und Druckschmerzen hinterm Brustbein und Herzrasen bei kleinsten
Anstrengungen klagt, sollte deshalb unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Wenn der Husten die Lunge bedroht
2-3 Tage nach den ersten Erkältungssymptomen ist starker, schmerzhafter
Husten ein Anzeichen für eine akute Bronchitis. Mediziner warnen davor,
denn dauert diese über längere Zeit an, besteht die Gefahr, dass sich
bakterielle Keime in den Atemwegen einnisten – in vielen Fällen sind es
sogenannte Streptococcus pneumoniae. Und Infektionen mit diesen
Bakterien sind weltweit eine der häufigsten Ursachen von tödlichen
Lungenentzündungen bei Kindern.
Wenn der Schnupfen zum Gehirn zieht
Im schlimmsten Fall befallen die Erkältungsviren unbehandelt die
Nasenschleimhaut, wandern zum Gehirn und können dort eine
lebensgefährliche Hirnhautentzündung auslösen. Das Tückische: Die
Symptome werden nicht immer gleich auf eine solche zurückgeführt. Denn
die ersten Anzeichen ähneln denen einer Grippe – Fieber, Kopf- und
Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sind beispielsweise typisch für
beide Krankheiten.
Zum Pflichttext: http://www.medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
Kieler Str. 11
25551 Hohenlockstedt
Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aposecur.de
Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aposecur.de
KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aposecur.de
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aposecur.de
WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aposecur.de
MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM
APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES
UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aposecur.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aposecur.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aposecur.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aposecur.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aposecur.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de