
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Wer früher ins Ausland reiste, der achtete genau auf die Geldkurse. Denn er musste beispielsweise überlegen, ob er besser im Inland sich schon Scheine der Fremdwährung besorgte oder damit wartete, bis er am Urlaubsziel ankam. Geldkurse legen also fest, zu welchem Austauschverhältnis man das eigene Geld gegen die Fremdwährung tauscht, wenn man diese Fremdwährung als Geldscheine in den Händen halten wollte.
Die Geldkurse sind aber nicht relevant beim
bargeldlosen Geldaustausch zwischen verschiedenen Währungen. Hierfür
sind die Devisenkurse verantwortlich, die für den internationalen
Zahlungsverkehr wichtiger sind als die Geldkurse. Die Geldkurse liegen
immer über bzw. unter den Devisenkursen, je nachdem ob man die
Geldscheine erhalten oder abgeben will. Da Geldscheine als Sorten
bezeichnet werden, sind die Geldkurse gleichzeitig auch Sortenkurse und
damit immer ungünstiger als die Devisenkurse.
Inzwischen
dominiert im Geldaustausch bei Auslandsreisen der Euro. Die Geldkurse
sind damit nur noch relevant, wenn man die Eurozone verlässt und seinen
Urlaub außerhalb der Eurozone (z.B. USA oder Groß-Britannien) erleben
will. Hier ist dann die genaue Bestimmung der Geldkurse wieder wichtig.
Wer beispielsweise in den USA Urlaub machen will, der kann das Internet
nutzen, um den Austausch seines Geldes zu steuern: Ist es günstiger
hier oder in den Staaten seine Euros in Dollarscheine umzutauschen? Bei
einer solchen Nutzung der Geldkurse ist aber darauf zu achten, dass
viele Zahlungsvorgänge in den USA nicht oder ungern in Bargeld
abgewickelt werden. Verwendet man seine Kreditkarte zum Bezahlen, dann
sind wiederum nicht die Geldkurse sondern die Devisenkurse für den
Austausch interessant.
Wer häufig in einem bestimmten Ausland
weilt und von den Schwankungen der Geldkurse befreit sein will, der
sollte vor Ort ein Konto eröffnen, auch wenn dieses auf Euro-Basis
geführt wird. Möglicherweise sind dort sogar die Zinsen höher, wie
gegenwärtig in Spanien zu beobachten. Die Transfers zu den Konten in
Fremdwährung erfolgen stets zu den Devisenkursen und nicht zu den
Geldkursen.
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de