• 28.01.2010 - Durch eine Dienstreiseabrechnung Spesen erstatten lassen

    Wenn einem auf einer Dienstreise Spesen entstehen, so kann ein Arbeitnehmer sich diese von seinem Arbeitgeber erstatten lassen. Die Art der Spesen ist dabei vielfältig.

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® News Finanzen:

Durch eine Dienstreiseabrechnung Spesen erstatten lassen

 

Wenn einem auf einer Dienstreise Spesen entstehen, so kann ein Arbeitnehmer sich diese von seinem Arbeitgeber erstatten lassen. Die Art der Spesen ist dabei vielfältig. So können Kosten durch Taxifahrten, Verpflegung, Übernachtung, Parkgebühren-also insgesamt durch den so genannten Verpflegungsmehraufwand- entstehen.

Die Abrechnung dieses Mehraufwandes ist einerseits abhängig von der Art der Spesen bzw. der Länge der Dienstreise. Es macht demnach einen Unterschied, ob ein Arbeitnehmer innerhalb Deutschlands verreisen muss oder aber ihn seine Dienstreise über die Grenze führt. Ist der Zielort der Dienstreise im Inland, werden je nach Dauer des Aufenthaltes zwischen 6 und 24 Euro/Tag an Verpflegungsmehraufwendungen erstattet. Bei Reisen ins Ausland gelten indes höhere Pauschalen.

So kann der Arbeitgeber also darauf bestehen, dass der Arbeitnehmer keine Einzelbelege einreicht, sondern die entsprechende Pauschale in Anspruch nimmt. Ebenso ist es möglich, dass alle Kosten, welche bei einer Dienstreise entstehen, über eine entsprechende Firmenkreditkarte abgerechnet werden, so dass der Arbeitnehmer nicht in Vorkasse treten muss.

Sollte er jedoch die Kosten vorher auslegen müssen, empfiehlt es sich sofort nach Ende der Dienstreise die Kosten anhand eines, meist bei der Personalabteilung des jeweiligen Unternehmens erhältlichen Formulars aufzulisten und umgehend einzureichen und/oder die Versorgungspauschale geltend zu machen. Dies kann sich vor allem dann lohnen, wenn die Ausgaben unter dieser Pauschale lagen. Andererseits ist es auch so, dass Kosten, welche die gewährte Pauschale übersteigen, in der Regel nicht erstattet werden.

Steuerlich betrachtet, sind die genannten Pauschbeträge in ihrer Höhe nur seitens der Arbeitgeber als Werbungskosten anzusetzen, während Arbeitnehmer, denen keine Spesen erstattet werden, nur die tatsächlichen Übernachtungskosten als Werbungskosten abziehen können, diese jedoch belegen müssen.

Erfolgt seitens des Arbeitgebers jedoch eine Erstattung des Mehraufwandes, so muss dieser seitens des Arbeitnehmers bis zur steuerlich zulässigen Höhe des Pauschbetrags nicht versteuert werden.

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen