
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Berlin - Die schwedische Supermarktkette ICA steigt ins Apothekengeschäft ein. Noch im Frühjahr soll in der ersten Filiale eine Arzneimittelabteilung eröffnet werden; am Jahresende sollen es 30 bis 40 sein. Für die kommenden zwei bis drei Jahre sind 100 Apotheken geplant. Ursprünglich hatte ICA mit dem Staatsbetrieb Apoteket zusammenarbeiten wollen, doch im Oktober wurden die Gespräche beendet. Nun drängt ICA mit eigener Marke („Cura") und eigenem Konzept in den Markt.
Konzept für Kette: In ICA-Supermärkten sollen Apotheken-Abteilungen entstehen. Grafik: ICA
Vor allem große Supermärkte vom Format ICA Maxi und ICA Kvantum sollen
mit Cura-Apotheken ausgerüstet werden. In jedem Shop-in-Shop soll es
einen eigenen Manager sowie Apotheker und PTA geben. Anders als die
Filialen selbst, die nach dem genossenschaftlichen Prinzip von
selbstständigen Kaufleuten betrieben werden, gehören die Apotheken der
Systemzentrale.
ICA-Chef Kenneth Begntsson will mit Cura einen „besseren Service"
bieten und zur Entwicklung des schwedischen Apothekenmarktes beitragen:
„Wir tauschen nicht nur die Zeichen an alten Apotheken aus. Wir
entwickeln ein komplett neues Konzept." Durch die guten Standorte und
Öffnungszeiten sollen Cura-Filialen die „am besten erreichbaren
Apotheken" in Schweden werden.
Mit 2220 Filialen und einem Umsatz von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro
ist ICA Marktführer in Schweden. Eigentümer ist neben den Mitgliedern
der holländische Handelskonzern Ahold, der in den Niederlanden die
Drogerie- und Apothekenkette Etos und in den USA die Supermarktkette
Giant Food betreibt.
Patrick Hollstein, Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:15 Uhr
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de