
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Saarbrücken - "Mitarbeiter können alles: wenn man sie weiterbildet, wenn man ihnen Werkzeuge gibt, vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut."
Hans-Olaf Henkel (* 1940), deutscher Topmanager
Unternehmenserfolg durch aktive Mitarbeiter
Mitarbeiter/innen sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor! In Zeiten
steigender Wettbewerbsintensität sind Unternehmen, auch die Apotheken,
auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen angewiesen. Oder
wollen Sie, dass Ihre PTA zu Schlecker, dm und Co. gehen?
Die Qualifikation und Leistungsfähigkeit des Teams muss erhalten
bleiben, denn der Wettbewerb um die „besten Köpfe" hat begonnen. Um
langfristig erfolgreich zu sein, muss man auch als Arbeitgeber die
Attraktivität des Arbeitsplatzes erhöhen oder erhalten.
Der Trend in vielen Unternehmen ist, dass man versucht, auf die
individuellen Bedürfnisse und Ansprüche der Mitarbeiter/innen
einzugehen. Eine Investition in zufriedene und motivierte
Mitarbeiter/innen lohnt sich.
Lassen Sie Ihre MitarbeiterInnen Aufgaben übernehmen!
Mit der Übertragung wichtiger Aufgaben übernimmt der/die
Apotheken-Manager/in eine verantwortungsvolle Aufgabe und entlastet das
Apothekenteam erheblich. Dadurch steigert die Apotheke ihren
wirtschaftlichen Erfolg, sichert Arbeitsplätze und Unabhängigkeit.
Mit der Weiterbildung zum Apothekenmanager lernen MitarbeiterInnen
- ihre Arbeit effektiv zu organisieren,
- Informationen zu ordnen und übersichtlich aufzubereiten,
- erfolgreiche Aktionsplanungen aktiv mitzugestalten,
- Aktionen zeitgemäß zu optimieren,
- souverän zu kommunizieren und zu argumentieren und
- ihre Auftrittskompetenz zu verbessern.
Ziel dieses Kurses ist die optimale Organisation in der Apotheke und die Entlastung des Apothekenteams.
Apothekenmanagement (IHK)
Nürnberg (AM-N-10)
Modul 1: 01.03. - 02.03.2010
Modul 2: 26.04. - 27.04.2010
Modul 3: 14.06. - 15.06.2010
Zertifikatsprüfung: 16.06.2010
Modul 1 und 2 in Nürnberg,
Modul 3 und Zertifikatsprüfung in Saarbrücken
Referenten: Stefan Eckhardt, Jens Psczolla
Nutzen Sie den Frühbucherrabatt*
Kosten für den IHK-Zertifikatslehrgang Apothekenmanagement:
€ 1470,- plus € 300,- Abschluss zzgl. der gesetzl. MwSt., darin
enthalten ist die Verpflegung tagsüber sowie die Seminarunterlagen.
*Frühbucherrabatt
Um den Frühbucherrabatt von 5% in Anspruch zu nehmen, haben Sie die Möglichkeit sich bis zum 1. Februar 2010 anzumelden.
Weiterbildungsinstitut PTA
Bismarckstr. 128
66121 Saarbrücken
Margareta Ewers
Fon 0681/685 706 60
Fax 0681/685 706 63
http://www.wipta.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de