• 19.01.2010 - SCHWEIZ - Galenica setzt auf Marktbereinigung bei Apotheken

    Der schweizerische Pharmahandelskonzern Galenica rechnet mit schwierigen Zeiten für die Branche, vor allem wegen staatlicher Eingriffe und Preisreduktionen.

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Branchennews:

SCHWEIZ

Galenica setzt auf Marktbereinigung bei Apotheken

 

Berlin  -  Der schweizerische Pharmahandelskonzern Galenica rechnet mit schwierigen Zeiten für die Branche, vor allem wegen staatlicher Eingriffe und Preisreduktionen. Der Konzern hofft aber, gestärkt aus dieser „Phase" hervorzugehen: Vor allem für die eigenen Apothekenketten ergäben sich Chancen, die diese „im Rahmen ihrer Expansionsstrategie bei gleichzeitiger Konzentration" nutzen würden. Bereits heute ist der komplett vertikalisierte Konzern unangefochtener Marktführer im pharmazeutischen Einzelhandel.

Weniger Apotheken, mehr Kunden: Der schweizerische Pharmahandelskonzern Galenica will Konzentrationsprozesse im Apothekenmarkt zum Ausbau seiner Marktführerschaft nutzen. Foto: APOTHEKE ADHOC Weniger Apotheken, mehr Kunden: Der schweizerische Pharmahandelskonzern Galenica will Konzentrationsprozesse im Apothekenmarkt zum Ausbau seiner Marktführerschaft nutzen. Foto: APOTHEKE ADHOC

Schon 2008 hatte Galenica mehr Geld mit seinen Apotheken verdient als mit seiner Großhandelssparte. Vor einem Jahr folgte dann der Überraschungscoup: Für einen unbekannten Kaufpreis erwarb der Branchenprimus Sun Store, den bis dahin zweitgrößten Kettenbetreiber in der Schweiz. Auf einmal gehörte jede sechste der insgesamt 1700 Schweizer Apotheken dem Konzern, an dem Alliance Boots gut ein Viertel der Anteile hält. Mit rund 70 Apotheken liegt die Phoenix-Kette Capitole weit abgeschlagen.

Insgesamt bringt es Galenica heute auf knapp 380 Standorte, darunter 270 eigene Filialen und 110 Partnerapotheken, sowie die Versandapotheke MediService. Durch den Zukauf erhöhte sich der Umsatz im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 838 Millionen Schweizer Franken (570 Millionen Euro). Dazu kommen Einnahmen aus dem Joint-Venture mit der Supermarktkette Coop, über das noch einmal 40 Apotheken betrieben werden.

Im Großhandel wuchs der Umsatz um 1 Prozent auf 2,1 Milliarden Franken (1,4 Milliarden Euro), in der Herstellung um 2 Prozent auf 441 Millionen Franken (300 Millionen Euro). Die Galenica-Tochter Vifor ist der drittgrößte OTC-Anbieter in der Schweiz. Insgesamt lag der Konzernumsatz bei 2,9 Milliarden Franken (2 Milliarden Euro), das sind 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. (apotheke adhoc)

 

Lesen Sie auch


APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht: die Apothekenübergabe ist eine Entscheidung fürs Leben
http://www.aposecur.de

APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich sein können
http://www.aposecur.de

MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung - geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aposecur.de

ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aposecur.de

PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für (fast) alle Risiken
http://www.aposecur.de

 

PrivateRisk GmbH | Deutschland | www.aposecur.de | www.pharmarisk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen