
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Peking - Eineinhalb
Jahre nach dem Skandal um giftiges Milchpulver in China, durch das
300.000 Kinder erkrankt waren, sind erneut belastete Milchprodukte
aufgetaucht. Die Behörden in der südchinesischen Provinz Guizhou
beschlagnahmten Lieferungen von drei verschiedenen Herstellern, in
denen die Industriechemikalie Melamin entdeckt worden war. Bei zwei
Lieferungen handelte es sich um Milchspeiseeis.
Die drei Unternehmen hätten angegeben, das verunreinigte Milchpulver
als Rohprodukt gekauft zu haben, berichtet die Tageszeitung „China
Daily". Das Blatt zitiert einen Milchexperten, der davon ausgeht, dass
trotz der 2008 angeordneten landesweiten Tests und Rückrufaktionen doch
belastetes Milchpulver aus den Lagern wieder seinen Weg in den Markt
gefunden habe. Die drei Hersteller hätten das gekaufte Milchpulver auf
Melamin überprüfen müssen.
Bereits im Dezember waren nach Medienberichten in den Provinzen Sichuan
und Jiangsu ebenfalls giftige Milchwaren sichergestellt worden. Mit
Melamin, das nicht in Lebensmitteln eingesetzt werden darf, wird
künstlich ein erhöhter Proteingehalt und damit eine bessere Qualität
der Milch vorgetäuscht.
Bisher sind 21 Verantwortliche wegen der Panscherei vor Gericht
gestellt und verurteilt worden. Zwei wurden zum Tode verurteilt und im
November hingerichtet. In dem Skandal, der 2008 wegen der Olympischen
Spiele monatelang vertuscht worden war, waren insgesamt 22
Milchunternehmen betroffen. Rund 300.000 Säuglinge und Kleinkinder
waren durch das giftige Babymilchpulver an Nierenleiden erkrankt.
Mindestens sechs Babys waren gestorben. dpa
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aposecur.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aposecur.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aposecur.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aposecur.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aposecur.de
PrivateRisk GmbH | Deutschland | www.aposecur.de | www.pharmarisk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de