
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Bonn - Der BAH begrüßt
das heute (19. Mai 2009) verkündete Urteil zum Fremdbesitzverbot von
Apotheken des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), da sich der Verband
stets für das System der freiberuflich-inhabergeführten Apotheker
eingesetzt hat. Nach Auffassung des BAH besteht jetzt erst recht nicht
die Notwendigkeit, angesichts der bloßen Behauptung, die
Arzneimittelversorgung sei außerhalb von Apotheken effizienter und
kostengünstiger, das Apothekensystem zu ändern. Nur der Grundsatz der
Apothekenpflicht und die ApoBetrO gewährleisten für die dadurch
betroffenen Arzneimittel ein hohes Sicherheitsniveau bei der Abgabe von
Arzneimitteln. Daher fordert der BAH auch weiterhin für nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel die Beibehaltung der
grundsätzlichen Apothekenpflicht mit den bisherigen
Ausnahmemöglichkeiten und der in der ApoBetrO geregelten Anforderungen
an den Betrieb und die Einrichtung von Apotheken.
_____________________________________________________
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) repräsentiert
rund 450 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Herstellung und
Vertrieb von rezeptpflichtigen wie rezeptfreien Arzneimitteln sowie
Dienst- und Serviceleister rund um das Arzneimittel. Der BAH ist damit
mit Abstand der mitgliederstärkste Verband der Arzneimittelindustrie in
der Bundesrepublik Deutschland. Die Mitgliedsunternehmen des BAH
beschäftigen in Deutschland über 80.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter.
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.
Ubierstr. 71-73
53173 Bonn
E-Mail: bah@bah-bonn.de
Ansprechpartner:
Heinz-Gert Schmickler
Telefon: (0228) 95745-22
Fax: (0228) 95745-90
Mail: schmickler@bah-bonn.de
http://www.bah-bonn.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de