
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Köln - Der Marketing
Verein Deutscher Apotheker e.V. (MVDA) wird seine Apothekenkooperation
LINDA in eine Aktiengesellschaft überführen. Im Rahmen der
Delegiertenversammlung am 29. April stimmten die von den Mitgliedern
des MVDA gewählten Mentoren der vorgesehenen Umwandlung ohne
Gegenstimme zu. Alleiniger Anteilseigner der LINDA AG wird der MVDA.
Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für die
zukunftsorientierte Ausrichtung der selbstständigen Apotheker in einem
sich stark verändernden Gesundheitsmarkt. „Die LINDA AG ist ein Konzept
für die inhabergeführte, wirtschaftlich selbstständige Apotheke",
erklärt MVDA-Präsident Apotheker Wolfgang Simons. „Ziel ist es, die
Mitglieder des MVDA weiter zu stärken und die Voraussetzungen zu
schaffen, um die Wachstumschancen als aktiver Teilnehmer im
Gesundheitswesen optimal zu nutzen. Als Marketing Verein Deutscher
Apotheker setzen wir uns seit 20 Jahren für die Interessen unserer
Mitglieder ein und freuen uns, die bereits seit fünf Jahren erfolgreich
am Markt bestehende Apothekenkooperation LINDA konsequent
weiterentwickeln zu können", so Wolfgang Simons. Die Umwandlung der
Kooperation in eine Aktiengesellschaft soll im Herbst 2009 erfolgen.
Zu „LINDA Apotheken"
LINDA Apotheken sind ein qualitätsorientierter Zusammenschluss
eigenständiger Apotheker, die den kommunikativen Vorteil der Dachmarke
LINDA im Dialog mit der Öffentlichkeit und den Kunden nutzen. LINDA
steht für Qualität, verbraucherorientiertes Marketing und besondere
Kundennähe. Mit über 1.400 angeschlossenen Apotheken ist „LINDA" die
deutschlandweit größte und bekannteste Apothekendachmarke selbständiger
Apotheker. Mit der Zielsetzung, gemeinsam Kompetenzen zu bündeln, wurde
das Konzept „LINDA" vom Marketing Verein Deutscher Apotheker e.V. (MVDA
e.V.), der mit über 3.400 Mitgliedsapotheken größten und
erfolgreichsten deutschen Apothekenkooperation, im Februar 2004 ins
Leben gerufen.
Eine Information von
„LINDA Apotheken"
Marketing Verein Deutscher Apotheker e.V.
Kirschbaumweg 23
50996 Köln
Bei Rückfragen:
Ricarda Wille
E-Mail: ricarda.wille@medizin-pr.de
Telefon: 0221 / 77 543-14
Nina Stahl
E-Mail: nina.stahl@medizin-pr.de
Telefon: 0221 / 77 543-15
Medizin & PR GmbH -
Gesundheitskommunikation
Im Klapperhof 33a
50670 Köln
http://www.linda.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de