• 21.04.2010 - Versandapotheken fliehen ins Intranet

    INTERNATIONALES – ÖSTERREICH Berlin - Trotz Versandhandelsverbot haben zwei Apotheker aus Wien monatelang in großem Stil Medikamente verschickt. Mit Rabatten von bis zu 5 ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Branchennews:


ÖSTERREICH

Versandapotheken fliehen ins Intranet

 

Berlin  -  Trotz Versandhandelsverbot haben zwei Apotheker aus Wien monatelang in großem Stil Medikamente verschickt. Mit Rabatten von bis zu 50 Prozent warben die Versandhändler nicht im Internet - sondern gezielt auf Intranet-Plattformen von Unternehmen, Versicherungen und Banken. Zu den mehr als 1000 Kunden, die stets direkt an ihren Arbeitsplatz beliefert wurden, gehörten offenbar auch Angestellte eines Finanzamts. 

Dubiose Nebengeschäfte: Zwei Apotheken aus Wien sollen im Intranet 
von Firmen und Behörden Medikamente verkauft haben. Foto: APOTHEKE 
ADHOC

Dubiose Nebengeschäfte: Zwei Apotheken aus Wien sollen im Intranet von Firmen und Behörden Medikamente verkauft haben. Foto: APOTHEKE ADHOC

Angesprochen wurden vor allem Verbraucher in Tirol: Ein Unternehmer vor Ort stellte nicht nur die Kontakte her, sondern übernahm auch die Logistik. Bestellt wurden unter anderem Kontrazeptiva sowie Medikamente gegen erektile Dysfunktion. Beim Versand von Rx-Medikamenten drückten die Apotheker offenbar ein Auge zu: Auf den Intranet-Seiten sollen die Apotheker lediglich eine Faxversion der Rezepte gefordert haben. In Einzelfällen erfolgte der Versand möglicherweise sogar komplett ohne Nachweis.

Das Geschäft flog auf, als Kunden in Tiroler Apotheken die Dumpingpreise der Versandapotheken einforderten. Ein Pharmazeut informierte im Dezember die Kammer. Im März reichte die Österreichische Apothekerkammer schließlich gegen die beiden Apotheker Klagen beim Handelsgericht Wien wegen unlauteren Wettbewerbs ein.

Nach Angaben der Kammer ist der Fall nicht der erste Verstoß gegen das Versandhandelsverbot. In Österreich ist der Versand sowohl von Rx- als auch OTC-Präparaten untersagt; nur ausländische Versandapotheken dürfen nicht verschreibungspflichtige Medikamente in die Alpenrepublik liefern.

Zum ersten Mal seien im vorliegenden Fall Medikamente in vergleichsweise großem Stil vertrieben worden, sagte ein Kammer-Sprecher. „Es muss Absprachen mit den Betriebsräten oder Personalvertretungen gegeben haben." Außergewöhnlich sei auch die beträchtliche Distanz zwischen den Apotheken aus Wien und ihren Kunden in Tirol.

Der Kontaktmann der Versandhändler vor Ort hatte bereits Mitte Februar eine Unterlassungserklärung unterschrieben und tritt bei den Ermittlungen als Kronzeuge auf. „Die Drahtzieher sind die Apotheken", betonte der Kammer-Sprecher.

Janina Rauers, Mittwoch, 21. April 2010, 13:07 Uhr


Lesen Sie auch

Österreich: Pick-up auf dem Standesamt

Österreich: Apotheker liefern auch nachts

Österreich: Apotheker werden Fischverkäufer

Österreich: Notfallparagraph für Pharmaziestudenten

 

Weitere Themen


» Dokument öffnenApoSecur® - Das Konzept für Apotheker - Mehr Freiraum für wichtige Aufgaben

» Dokument öffnenPharmaRisk® - Die All-Risk-Police für Apotheken


PrivateRisk GmbH | Deutschland | www.aposecur.de | www.pharmarisk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen