
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
ITALIEN
Berlin - Apotheken in der süditalienischen Region Kampanien bitten ab Montag die Patienten zur Kasse: Für alle Medikamente verlangen sie den vollen Einkaufspreis, da die drei Krankenkassen der Region seit Januar ihre Rechnungen nicht bezahlt haben. Insgesamt sitzen die rund 770 Apotheken auf Forderungen in Höhe von 300 Millionen Euro - das entspricht rein rechnerisch 390.000 Euro pro Apotheke.
Nur noch Vorkasse: Weil die Kassen Außenstände in Millionenhöhe
haben, müssen in Kampanien Patienten ab Montag ihre Medikamente selbst
bezahlen. Foto: Roberto Ferrari
„Die Banken, die uns in den letzten Monaten mit Krediten versorgten,
können uns nicht für immer aushelfen", sagt der Leiter des
neapolitanischen Apothekerverbandes , Dr. Michele Iorio. Deswegen
fordern die Apotheker nun zumindest drei Monatszahlungen auf einmal.
„Es bleibt uns nichts anderes übrig, als Rezepte fortan zurückzuweisen
oder den vollen Preis der Medikamente zu verlangen", fügt er hinzu. Es
gebe aber eine Liste mit „lebensrettenden Medikamenten", die von dieser
Regelung ausgeschlossen seien.
Thomas Schael, Verwaltungsleiter von einer der neapolitanischen
Krankenkassen, räumt ein: „Die Apotheker haben recht. Die Region
Kampanien hat große finanzielle Probleme." Man habe in den vergangenen
Jahren zu hohe Gesundheitsausgaben gehabt. Das Gesundheitswesen macht
laut Schael derzeit 70 Prozent des kampanischen Landeshaushaltes aus.
„Die finanziellen Mittel reichen derzeit nur für die Bezahlung unserer
Mitarbeiter", sagt Schael. Da in Italien die Regionen für die
Finanzierung ihres Gesundheitswesens verantwortlich sind, rechnet
Schael in den kommenden Jahren mit einer Reduzierung der
Gesundheitsausgaben bei gleichzeitiger Erhöhung der regionalen Steuern.
„Da sind die Apotheker noch ganz gut dran. Andere Bereiche müssen
länger als ein Jahr auf ihr Geld warten", so Schael.
Die Kassen haben inzwischen eine Verbraucherinformation aufgesetzt.
„Wir werden den Bürgern mitteilen, dass sie die Ausgaben für ihre
Rezepte bei uns zurückfordern können". Durch das System der
Kostenerstattung wollen die Kassen einen Teil des administrativen
Aufwands einsparen. Auch die Schulden sollen binnen 90 Tagen beglichen
werden. Vorraussichtlich.
Benjamin Rohrer, Freitag, 03. September 2010, 09:26 Uhr
Lesen Sie auch
Betäubungsmittel: Italien lockert BTM-Pflicht
Italien: Abrechnungsbetrug mit Toten
Italien: Erneut Streik bei Celesio-Tochter
Italien: Skandal bei Arzneimittelaufsicht
Italien: Hersteller bestachen Behörde
Italien: Apotheken erringen Kompromiss
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aposecur.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aposecur.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aposecur.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aposecur.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aposecur.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aposecur.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aposecur.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aposecur.de
www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de