
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
THALIDOMID
Ostfildern/Straßburg - Mehrere
deutsche Contergan-Geschädigte haben vor dem Europäischen Gerichtshof
für Menschenrechte Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland
eingereicht, um höhere Rentenzahlungen durchzusetzen. Man habe die
letzten ausstehenden Papiere der 2000 Seiten umfassenden Klageschrift
in Straßburg am Freitag abgegeben, sagte ein Sprecher des
Contergannetzwerks.
Die Klage werde nun auf Zulässigkeit geprüft, so der Sprecher. Wie
lange das dauere, lasse sich nicht abschätzen. Das
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte eine Beschwerde des
Netzwerks nicht angenommen, unter anderem weil sie nicht begründet
worden sei.
Die Contergan-Geschädigten werfen der Bundesrepublik Verstoß gegen die
Europäische Menschenrechtskonvention vor: Die Bundesrepublik komme
ihrer Pflicht zur Versorgung der Opfer nur unzureichend nach. Der
deutsche Staat habe mit der Errichtung einer Stiftung sämtliche
Ansprüche schwerstgeschädigter Kinder gegen den Aachener Hersteller
Grünenthal ausgeschlossen.
Die Opfer seien stattdessen an Sozialämter verwiesen worden, was dazu
führe, dass in Deutschland die niedrigsten Renten von allen Ländern
weltweit gezahlt würden. Die Geschädigten lebten „großteils in
bitterster Armut", so der Sprecher.
Das Netzwerk vertritt rund 350 Geschädigte. In Deutschland gibt es
heute noch rund 2800 Betroffene, die ohne Gliedmaßen zur Welt kamen,
nachdem ihre Mütter Ende der 50er Jahre das Schlafmittel Contergan von
Grünenthal eingenommen hatten. Die Opfer beziehen Renten von 242 bis
1090 Euro monatlich.
dpa, Montag, 30. August 2010, 15:27 Uhr
Lesen Sie auch
Grünenthal/Dalli: Conterganopfer starten Kampagne
Schadenersatz: Conterganopfer verklagt Deutschland
Entschädigungszahlungen: Kein "Gewaltopfer" wegen Contergan
Rentenzahlungen: Contergan-Opfer wollen in Straßburg klagen
Thalidomid: London zahlt an Contergan-Opfer
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aposecur.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aposecur.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aposecur.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aposecur.de
APOTHEKENZAHL IN DEUTSCHLAND SINKT ERSTMALS SEIT 2003
Ludwig Erhards freie Marktwirtschaft - oder wie Apotheken erfolgreich
sein können
http://www.aposecur.de
MEHR FREIRAUM FÜR WICHTIGE AUFGABEN
Die Deutschen suchen privat die Risiko- und Bestandsabsicherung -
geschäftlich ist sie noch wichtiger
http://www.aposecur.de
ARZNEIMITTELLIEFERVERTRÄGE
Bei Apothekenrisiken auf die richtigen Allianzen setzen
http://www.aposecur.de
PRESSEMITTEILUNG
Kosten senken im Apothekenbetrieb durch eine Geschäftsversicherung für
(fast) alle Risiken
http://www.aposecur.de
www.pharm-assec.de | www.apo-versicherung.de | www.apotheker-versicherung.com | www.apotheken-versicherung.info | www.apothekerversicherung.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de