• 15.11.2024 – Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Krisen, Wandel und neue Perspektiven

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Ein umfassender Blick auf aktuelle Ereignisse offenbart tiefgreifende Herausforderungen und Umbrüche in unterschiedlichen Bereichen: In ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Krisen, Wandel und neue Perspektiven

 

Zwischen Vertrauensverlust, digitalem Fortschritt und politischen Umbrüchen

Ein umfassender Blick auf aktuelle Ereignisse offenbart tiefgreifende Herausforderungen und Umbrüche in unterschiedlichen Bereichen: In einer Bremer Apotheke sorgt ein Veruntreuungsfall für existenzielle finanzielle Schäden und einen tiefen Vertrauensbruch, während die Einführung der digitalen Rezeptlösung „Epotheke“ die Zukunft des Apothekenwesens gestalten soll. Gleichzeitig steht die Demokratie in den USA angesichts wachsender Polarisierung und dem Einfluss von Donald Trump auf einer Bewährungsprobe, während in Europa die Transparenz bei milliardenschweren Impfstoffverträgen auf höchster Ebene eingefordert wird. Heftige Debatten im Bundestag über die Reform des Paragrafen 218 werfen gesellschaftspolitische Fragen auf, und in Kroatien erschüttert die Festnahme des Gesundheitsministers wegen Korruptionsvorwürfen das Vertrauen in die Politik. Der Apothekenmarkt steht durch das rasante Wachstum des Versandhandels und den damit einhergehenden Druck auf Vor-Ort-Apotheken vor einer grundlegenden Transformation, während die Cannabis-Legalisierung in Deutschland auch sieben Monate nach ihrem Inkrafttreten weiter polarisiert. Alarmierende Studien decken zudem erhebliche Schwächen bei Antibiotikaverordnungen in deutschen Krankenhäusern auf, die die medizinische Versorgung und die Entwicklung von Resistenzen gefährden. Ein verheerender Brand im Pharmazie-Labor der Universität Leipzig unterstreicht darüber hinaus die Risiken für Lehre und Forschung. All diese Entwicklungen zeigen, wie stark gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Bereiche miteinander verflochten sind und vor welchen Herausforderungen sie in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen stehen.

 

Veruntreuung in der Apotheke: Wie ein Vertrauensbruch existenzielle Risiken offenlegt

In einer Bremer Apotheke kam es über einen Zeitraum von zwei Jahren zu einer systematischen Veruntreuung durch eine approbierte Mitarbeiterin. Die Angestellte manipulierte manuell die Preise im internen System und senkte sie gezielt ab, um sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. Der Schaden für die Apothekeninhaberin summiert sich auf mehrere tausend Euro. Neben den finanziellen Verlusten steht vor allem der massive Vertrauensbruch im Mittelpunkt des Falls.

Nachdem der Betrug entdeckt worden war, folgte die fristlose Kündigung der Mitarbeiterin. Doch die Konsequenzen für die Inhaberin gingen weit über die Entlassung hinaus. Die ehemalige Mitarbeiterin bat um eine Aufhebungsvereinbarung, die jedoch abgelehnt wurde, da die Inhaberin den Fall vor Gericht klären wollte. Die Situation eskalierte weiter, als die Apothekerin kurz darauf ein anwaltliches Schreiben erhielt. Darin wurde behauptet, die Ex-Angestellte sei während ihrer Beschäftigung nicht korrekt entlohnt worden. Dieser Schritt stellte die Apothekerin vor neue rechtliche und finanzielle Herausforderungen.

Besonders pikant: Die ehemalige Mitarbeiterin hat inzwischen eine neue Anstellung gefunden, während die Apothekeninhaberin mit den Folgen des Betrugs weiterhin zu kämpfen hat. Der Fall verdeutlicht, wie wichtig eine lückenlose Kontrolle interner Abläufe sowie der gezielte Schutz vor Vermögensschäden für Apotheken sind. Eine Vertrauensschaden-Versicherung, die speziell für solche Szenarien entwickelt wurde, kann dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Dieser Vorfall führt einmal mehr vor Augen, dass Apotheken nicht nur medizinische Kompetenz und Servicequalität sicherstellen müssen, sondern auch betriebswirtschaftlich und juristisch auf Risiken vorbereitet sein sollten.

Der Fall aus Bremen zeigt auf alarmierende Weise, wie verheerend die Folgen eines Vertrauensmissbrauchs in der Apotheke sein können. Der finanzielle Schaden ist greifbar – der immaterielle Verlust wiegt jedoch oft schwerer. Ein einmal gebrochenes Vertrauen innerhalb des Teams kann langfristige Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre, die Motivation der Mitarbeitenden und die Sicherheit im Betrieb haben.

Für Apothekenbetreiber ist es daher essenziell, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um solche Szenarien zu verhindern. Klare Zugriffsrechte im Warenwirtschaftssystem, regelmäßige Stichprobenkontrollen und die Einführung eines Vier-Augen-Prinzips bei sensiblen Tätigkeiten sind zentrale Elemente einer soliden Präventionsstrategie. Ergänzend dazu sollten Apothekeninhaber auf ihre Mitarbeitenden zugehen, um eine offene Kommunikation und ein Bewusstsein für die gemeinsamen Werte und Ziele zu fördern.

Dennoch zeigt der Fall, dass Prävention alleine nicht ausreicht. Ein solcher Betrug kann auch in Betrieben mit guten Kontrollsystemen geschehen. Hier kommt die Vertrauensschaden-Versicherung ins Spiel: Sie ist nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern auch ein wichtiger Rückhalt in einer Krisensituation. Gerade in einem sensiblen Umfeld wie der Apotheke, wo finanzielle und rechtliche Risiken häufig unterschätzt werden, stellt sie einen unverzichtbaren Schutz dar.

Doch die Verantwortung endet nicht bei der finanziellen Absicherung. Der Umgang mit solchen Vorfällen erfordert Fingerspitzengefühl, insbesondere wenn rechtliche Auseinandersetzungen hinzukommen. Arbeitgeber sollten in solchen Situationen auf rechtliche Beratung zurückgreifen und zugleich klare Botschaften an das Team senden, um das Vertrauen und die Motivation der verbleibenden Mitarbeitenden nicht zu gefährden.

Letztlich ist der Fall eine Mahnung an alle Apothekenbetreiber, sich nicht nur auf ihr Fachwissen und ihre Dienstleistungen zu konzentrieren, sondern auch die betriebliche Sicherheit in den Fokus zu rücken. Denn Vertrauen ist eine der wertvollsten Ressourcen – und zugleich eine der verletzlichsten.

 

Die Zukunft der Demokratie in den USA: Zwischen Krise und Hoffnung

Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten steht vor einer Zerreißprobe. Die zunehmende Polarisierung, befeuert durch die Rhetorik und Politik von Donald Trump, stellt das Fundament der Demokratie auf eine harte Probe. Trump, der als ehemaliger Präsident und derzeitiger Präsidentschaftskandidat erneut die politische Bühne dominiert, sendet Signale aus, die von vielen Beobachtern als gefährlich für die demokratische Stabilität angesehen werden.

Einer der zentralen Gefahrenpunkte liegt in Trumps anhaltender Infragestellung von Wahlergebnissen. Die Behauptung, die Präsidentschaftswahlen 2020 seien „gestohlen“ worden, hat nicht nur Millionen Anhänger überzeugt, sondern auch das Vertrauen in das Wahlsystem nachhaltig erschüttert. Laut einer Studie des Pew Research Centers glaubt fast ein Drittel der Amerikaner, dass die Wahlen in ihrem Land nicht sicher sind – ein alarmierender Wert für eine etablierte Demokratie.

Die Auswirkungen dieser Rhetorik sind deutlich sichtbar. Die Erstürmung des Kapitols am 6. Januar 2021 durch eine wütende Menschenmenge bleibt ein Mahnmal für die Verletzlichkeit demokratischer Institutionen. Trump selbst hat diese Ereignisse zwar nie direkt unterstützt, aber seine Worte im Vorfeld – darunter die Aufforderung an seine Anhänger, „stark“ zu bleiben – haben dazu beigetragen, die Spannungen zu eskalieren. Kritiker sehen hierin eine bewusste Strategie, um seine Machtbasis zu mobilisieren und politische Gegner einzuschüchtern.

Doch Trumps Einfluss endet nicht bei seinen Worten. Seine Politik, insbesondere der Versuch, Richter und Beamte einzusetzen, die ihm gegenüber loyal sind, wird als Gefahr für die Gewaltenteilung gewertet. Die jüngsten juristischen Verfahren gegen Trump – von Wahlbeeinflussung bis zu Dokumentenmissbrauch – zeigen die angespannte Lage. Sie werfen die Frage auf, inwieweit politische Akteure bereit sind, die Rechtsstaatlichkeit zu wahren, wenn ihre eigene politische Karriere auf dem Spiel steht.

Neben diesen strukturellen Herausforderungen steht die gesellschaftliche Spaltung im Fokus. Die Politik Trumps hat tiefgreifende kulturelle und politische Gräben in der Bevölkerung offengelegt. Diese Kluft zwischen Stadt und Land, zwischen Konservativen und Progressiven, hat sich in den letzten Jahren dramatisch vertieft und stellt eine Bedrohung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar.

Die Demokratie in den USA ist jedoch nicht am Ende. Widerstand formiert sich sowohl in der Zivilgesellschaft als auch innerhalb der politischen Institutionen. Die Wahlen 2022, bei denen zahlreiche Trump-unterstützte Kandidaten scheiterten, zeigen, dass Teile der Bevölkerung die extremen Tendenzen ablehnen. Doch die Frage bleibt: Reicht diese Bewegung aus, um die demokratischen Grundpfeiler des Landes zu schützen?

Die amerikanische Demokratie steht zweifellos an einem Wendepunkt. Donald Trumps Einfluss hat die Schwächen und Widersprüche des Systems schonungslos offengelegt. Seine Rhetorik, die Institutionen untergräbt, und sein unbedingter Machtwille stellen ernsthafte Gefahren dar, die nicht ignoriert werden dürfen.

Doch es wäre zu einfach, die gesamte Krise auf eine Person zu reduzieren. Die Vereinigten Staaten kämpfen mit systemischen Problemen: einem veralteten Wahlsystem, einer politischen Kultur, die Konflikte statt Kompromisse fördert, und einer Medienlandschaft, die Polarisierung begünstigt. Trump ist dabei nicht die Ursache, sondern vielmehr ein Symptom eines tieferliegenden Problems.

Die Lösung liegt nicht in kurzfristigen Maßnahmen, sondern in einer langfristigen Stärkung demokratischer Institutionen und einer Rückbesinnung auf gemeinsame Werte. Hier sind nicht nur Politiker gefordert, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, die durch ihr Engagement den Grundstein für eine nachhaltige Demokratie legen können.

Die Zukunft der USA bleibt ungewiss. Doch wenn eines klar ist, dann dies: Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie erfordert ständige Pflege und die Bereitschaft, für ihre Prinzipien einzustehen – selbst in Zeiten der Krise.

 

Epotheke: Neue Perspektive für die digitale Rezeptbearbeitung

Die Digitalisierung schreitet auch im Apothekenwesen weiter voran. Mit „Epotheke“, einer CardLink-Lösung des IT-Unternehmens Ecsec, wurde eine neue Plattform für die Bearbeitung und Verwaltung von E-Rezepten geschaffen. Nach monatelangen Vorbereitungen und der erfolgreichen Zulassung durch die Gematik kann die Lösung nun flächendeckend eingesetzt werden. Unterstützt wird die Entwicklung unter anderem vom Maxmo-Apotheker Oliver Dienst, der die Vorteile für Vor-Ort-Apotheken hervorhebt.

Ein wesentlicher Bestandteil der Epotheke ist die Funktion „Epotheke noctu“, die speziell für den Nacht- und Notdienst entwickelt wurde. Dieses Modul ermöglicht es, E-Rezepte unabhängig von der Tageszeit oder dem Wochentag verbindlich in der Telematikinfrastruktur zu reservieren. Die Apotheke bleibt somit alleiniger Ansprechpartner für die Abgabe der verschriebenen Medikamente, selbst wenn diese erst am nächsten Werktag erfolgen kann. Diese technische Lösung zielt darauf ab, Verordnungen effizienter zu verwalten und Fehlerquellen zu minimieren.

Zusätzlich bietet Epotheke die Möglichkeit, Rabattverträge automatisch im Anschluss an die Zuweisung der Rezepte zu prüfen. Dieses Feature soll die Arbeitsprozesse innerhalb der Apotheken optimieren. Damit unterscheidet sich Epotheke von bestehenden Lösungen wie Gesund.de oder Gedisa. Während diese Systeme Rezepte lediglich abrufen, werden sie bei Epotheke direkt in der Telematikinfrastruktur für die jeweilige Apotheke reserviert. Laut den Entwicklern verhindert dies, dass andere Apotheken von den Transaktionskosten profitieren, die eine bestimmte Apotheke bereits übernommen hat.

Besonderes Augenmerk legt die Plattform auf den Schutz sensibler Patientendaten. Die Rezeptdaten verbleiben ausschließlich in der Apotheke und werden nicht an externe Anbieter oder Plattformen weitergeleitet. Dies soll Datenschutzbedenken ausräumen und Vor-Ort-Apotheken stärken, die sich zunehmend gegen große Versandapotheken behaupten müssen.

Doch die Einführung der Epotheke ist nicht ohne Herausforderungen. Die technische Implementierung in bestehende IT-Systeme sowie die Schulung des Apothekenpersonals erfordern Zeit und Ressourcen. Hinzu kommt die Frage, ob die Kosten der Lösung langfristig durch die versprochenen Effizienzgewinne ausgeglichen werden können. Für kleine Apotheken könnten die zusätzlichen Anforderungen zur Belastung werden, während größere Apotheken möglicherweise von der modularen Anpassbarkeit der Lösung profitieren.

Die Resonanz in der Branche ist gemischt. Während einige Apotheker die Möglichkeit sehen, durch Epotheke ihre Prozesse zu modernisieren und gleichzeitig ihre Autonomie zu bewahren, wird von anderen Kritik an der zunehmenden Komplexität der digitalen Infrastruktur laut. Die Frage bleibt, ob solche Lösungen auf breiter Basis akzeptiert werden können oder ob sich langfristig nur eine begrenzte Zahl spezialisierter Anbieter durchsetzt.

Die Einführung der Epotheke ist ein weiterer Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens, der zugleich Potenziale und Risiken mit sich bringt. Auf der einen Seite ermöglicht die Lösung eine klarere Zuordnung von Rezepten und eine stärkere Absicherung der Daten. Gerade in Zeiten, in denen Datenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist dies ein wichtiger Aspekt. Auf der anderen Seite bleibt die Sorge, dass die Digitalisierung nicht nur Arbeitsschritte erleichtert, sondern auch neue Hürden schafft – insbesondere für kleinere Apotheken, die nicht über die Kapazitäten für komplexe IT-Integrationen verfügen.

Ein weiteres Problem ist die Abhängigkeit von technischen Systemen und deren Stabilität. Die Verbindlichkeit, mit der Rezepte reserviert werden, ist nur dann ein Vorteil, wenn die Telematikinfrastruktur fehlerfrei funktioniert – ein Zustand, der in der Vergangenheit nicht immer gewährleistet war. Apothekenbetreiber müssen daher abwägen, ob die Investition in eine solche Lösung langfristig tragfähig ist oder ob der Nutzen hinter den Kosten zurückbleibt.

Epotheke könnte zu einem Modell für eine effizientere Rezeptbearbeitung werden, doch dies hängt maßgeblich davon ab, wie sich die Lösung in der Praxis bewährt. Eine flächendeckende Akzeptanz wird nur dann erreicht, wenn die technischen, organisatorischen und finanziellen Aspekte für die Apothekenbetreiber gleichermaßen tragbar sind.

 

SMS von von der Leyen: Gericht prüft Transparenz bei milliardenschweren Impfstoffdeals

Der Prozess um die Herausgabe von SMS zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-CEO Albert Bourla beschäftigt derzeit das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg. Die Klage wurde von der „New York Times“ eingereicht und fordert die Offenlegung der Textnachrichten, die in der entscheidenden Phase der Verhandlungen über einen der größten Impfstoffverträge der EU ausgetauscht wurden. Im Zentrum steht ein Geschäft über bis zu 1,8 Milliarden Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer, das im Frühjahr 2021 abgeschlossen wurde und ein geschätztes Volumen von 35 Milliarden Euro hat.

Wie die „New York Times“ berichtet, spielte der persönliche Kontakt zwischen von der Leyen und Bourla eine wesentliche Rolle beim Zustandekommen der Vereinbarung. Laut der Zeitung könnte die Kommunikation per SMS wichtige Einblicke in die Entscheidungsprozesse der EU liefern. Die EU-Kommission verweigert jedoch die Herausgabe der Nachrichten mit der Begründung, dass sich solche Dokumente nicht in ihrem Besitz befinden. Diese Position stieß bereits 2022 auf Kritik seitens der Europäischen Bürgerbeauftragten, die den Umgang der EU-Kommission mit Transparenzanforderungen als unzureichend bewertete.

Parallel ermittelt die Europäische Staatsanwaltschaft zu den milliardenschweren Impfstoffkäufen. Der Fall wirft Fragen zur Balance zwischen Transparenz und dem Schutz privater Kommunikation auf. Während Befürworter der Klage die Offenlegung als unverzichtbar für die demokratische Rechenschaftspflicht betrachten, warnen Kritiker vor den Risiken eines zu weit gefassten Transparenzbegriffs, der auch vertrauliche Gespräche im politischen Kontext betreffen könnte.

Die Debatte erhält zusätzliche Brisanz durch von der Leyens Vorgeschichte im Umgang mit digitalen Daten. Bereits während ihrer Zeit als Verteidigungsministerin in Deutschland geriet sie 2019 in die Kritik, als Daten von einem ihrer Mobiltelefone gelöscht wurden. Das Verteidigungsministerium begründete dies mit einem „Sicherheitsvorkommnis“. Kritiker vermuteten jedoch, dass dadurch Beweismaterial in der Berateraffäre vernichtet wurde, bei der Vorwürfe unkorrekter Auftragsvergabe und Vetternwirtschaft im Raum standen.

Mit einem Urteil im aktuellen Prozess wird in den kommenden Monaten gerechnet. Der Ausgang könnte weitreichende Konsequenzen für den Umgang mit Kommunikationsdaten politischer Entscheidungsträger haben. Sollte das Gericht zugunsten der Kläger entscheiden, könnte dies eine Neubewertung der Dokumentationspflichten in der EU zur Folge haben.

Der Fall der von der Leyen-SMS beleuchtet die zentrale Frage, wie politische Entscheidungsprozesse transparent und gleichzeitig praktikabel gestaltet werden können. Die Forderung nach Transparenz bei milliardenschweren Verträgen ist berechtigt, insbesondere wenn öffentliche Gelder in gigantischem Umfang eingesetzt werden. Gleichzeitig zeigt der Fall aber auch die Grenzen des aktuellen Systems: Textnachrichten, die oft als informelle und schnelle Kommunikationsmittel genutzt werden, sind in vielen Institutionen bislang nicht als offizielle Dokumente anerkannt.

Hier bedarf es klarer Regeln. Sollte der Prozess zu einer Stärkung der Dokumentationspflicht führen, könnten künftig alle dienstlichen Textnachrichten systematisch archiviert werden. Dies wäre ein Schritt in Richtung größerer Transparenz, stellt aber auch praktische Herausforderungen dar. In einer Zeit, in der Entscheidungsprozesse immer digitaler und schneller werden, müssen solche Regelungen sowohl praktikabel als auch sicher sein.

Unabhängig vom Urteil wird der Fall als Weckruf dienen: Die politische Kultur muss sich darauf einstellen, dass moderne Kommunikationstechnologien nicht nur neue Möglichkeiten eröffnen, sondern auch neue Verantwortlichkeiten schaffen. Vertrauen in Institutionen entsteht nicht durch Verschweigen, sondern durch Offenheit – auch bei schwierigen Themen.

 

Feuer im Pharmazie-Labor: Schäden, Ermittlungen und Konsequenzen für die Lehre

Ein Feuer hat am Donnerstag im Labor-Praktikumssaal des Instituts für Pharmazie der Universität Leipzig erhebliche Schäden angerichtet. Der Brand brach nach Angaben der Feuerwehr am frühen Nachmittag aus, wobei der betroffene Bereich durch starke Rauchentwicklung und Hitzeeinwirkung unbenutzbar wurde. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Euro. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden, da sich keine Studierenden oder Mitarbeitenden im betroffenen Raum aufhielten.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Noch steht nicht fest, ob das Feuer durch technische Defekte, Fahrlässigkeit oder mutwillige Brandstiftung verursacht wurde. "Wir prüfen alle Möglichkeiten, bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf einen gezielten Anschlag," erklärte ein Polizeisprecher. Die Universität sicherte volle Kooperation mit den Behörden zu.

Für die betroffenen Pharmazie-Studierenden bedeutet der Vorfall erhebliche Einschränkungen. Die Nutzung des Labors für praktische Übungen ist bis auf Weiteres nicht möglich. Ersatzräume stehen nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung, was eine Verzögerung im Studienverlauf zur Folge haben könnte. "Wir arbeiten intensiv an Übergangslösungen, um den Studierenden den Abschluss ihrer Praktika zu ermöglichen," betonte der Dekan der Fakultät.

Die Reaktionen unter den Studierenden sind gemischt. Einige äußerten sich besorgt über mögliche Verzögerungen ihrer Studienpläne, während andere die Sicherheitsvorkehrungen in den Laboren hinterfragten. Die Universitätsleitung kündigte eine umfassende Überprüfung aller Sicherheitsmaßnahmen an.

Die Reparatur- und Renovierungsarbeiten könnten Monate in Anspruch nehmen. Der Vorfall wirft zudem Fragen nach der Versicherung und dem Umgang mit solchen Krisen an Bildungseinrichtungen auf. Die Universität hat ein Hilfsprogramm angekündigt, um den Studierenden möglichst rasch Unterstützung zu bieten.

Der Brand im Pharmazie-Labor der Universität Leipzig offenbart eine Vielzahl an Schwachstellen, die weit über die materielle Zerstörung hinausgehen. Zwar wurde glücklicherweise niemand verletzt, doch die Folgen für den Lehrbetrieb sind gravierend. Der Vorfall zeigt, wie anfällig Bildungseinrichtungen in Notfallsituationen sein können – von Sicherheitskonzepten bis hin zu Ersatzlösungen.

Für die Studierenden, deren praktischer Ausbildung ohnehin stark von straffen Zeitplänen und teurer Ausstattung abhängt, kommt dieser Brand einem massiven Rückschlag gleich. In einer Zeit, in der Bildung und Wissenschaft Priorität haben sollten, ist es alarmierend, wie wenig Reserven für Krisensituationen eingeplant sind. Dass Ersatzräume fehlen und somit Studienverzögerungen drohen, wirft ein schlechtes Licht auf das Krisenmanagement der Hochschule.

Die Universitätsleitung muss sich nun der doppelten Herausforderung stellen: Erstens gilt es, die Hintergründe des Brandes vollständig aufzuklären und Schwachstellen zu beheben. Zweitens ist es essenziell, Studierende und Mitarbeitende stärker in Sicherheitskonzepte einzubeziehen. Prävention und Krisenmanagement müssen hier Hand in Hand gehen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern und gleichzeitig die Fortführung des Studienbetriebs zu gewährleisten.

 

Kroatiens Gesundheitsminister wegen Korruptionsverdachts festgenommen

Die kroatische Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität (Uskok) hat Gesundheitsminister Vili Beros am Mittwoch wegen des Verdachts der Korruption festgenommen. Beamte durchsuchten sein Privathaus in Zagreb, während gleichzeitig auch Büros und Einrichtungen im Zusammenhang mit den Ermittlungen untersucht wurden. Beros, ein promovierter Molekularbiologe, ist Mitglied der regierenden Kroatischen Demokratischen Gemeinschaft (HDZ) und war seit 2020 als Gesundheitsminister tätig.

Ministerpräsident Andrej Plenkovic reagierte schnell auf die Vorwürfe und setzte Beros mit sofortiger Wirkung von seinem Amt ab. Die kroatische Regierung erklärte, dass sie die Ermittlungen unterstützen werde, um die vollständige Aufklärung der Vorwürfe sicherzustellen.

Neben Beros wurden auch zwei Krankenhausdirektoren und mehrere weitere Personen festgenommen. Der Verdacht richtet sich gegen insgesamt acht Personen, die möglicherweise in ein Korruptionsnetzwerk involviert sind. Die Ermittlungen werden von der Europäischen Staatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit kroatischen Behörden geführt. Laut ersten Erkenntnissen sollen bei der Beschaffung von teuren medizinischen Geräten für Krankenhäuser erhebliche Bestechungsgelder geflossen sein.

Die Vorwürfe umfassen den Missbrauch öffentlicher Mittel und illegale Absprachen zur Vergabe von Aufträgen. Berichten zufolge sollen Firmen, die an der Beschaffung beteiligt waren, von überhöhten Preisen profitiert haben. Das Büro der Europäischen Staatsanwaltschaft in Zagreb betonte, dass die Ermittlungen noch andauern und weitere Details in Kürze erwartet werden.

Der Fall sorgt in Kroatien für erhebliche politische Spannungen. Die HDZ, die bereits in der Vergangenheit mit Korruptionsskandalen konfrontiert war, sieht sich erneut unter Druck, für Transparenz und Integrität einzustehen. Politische Beobachter werten die Festnahme als Beleg für die Entschlossenheit europäischer Institutionen, Korruption in EU-Mitgliedsstaaten konsequent zu verfolgen.

Die Festnahme von Vili Beros ist ein schwerer Schlag für die kroatische Regierung und das öffentliche Vertrauen in die politische Führung des Landes. Als Gesundheitsminister war Beros eine Schlüsselfigur in der Pandemiebekämpfung und genoss über Jahre hinweg ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Verantwortung. Doch gerade diese Position macht die Vorwürfe umso schwerwiegender: Korruption im Gesundheitssektor betrifft nicht nur öffentliche Gelder, sondern gefährdet unmittelbar die Versorgungssicherheit der Bürger.

Die schnelle Reaktion von Ministerpräsident Plenkovic, Beros seines Amtes zu entheben, ist zu begrüßen, reicht jedoch nicht aus. Die HDZ muss klare Schritte unternehmen, um Transparenz und Kontrolle in den Regierungsstrukturen zu stärken. Dieser Fall verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung unabhängiger Institutionen und internationaler Kooperation bei der Bekämpfung von Korruption.

Für Kroatien steht nicht weniger als die Glaubwürdigkeit seiner politischen Kultur auf dem Spiel. Nur durch eine umfassende und transparente Aufklärung kann das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewonnen werden. Der Fall Beros sollte ein Weckruf sein – nicht nur für Kroatien, sondern für die gesamte Europäische Union, entschlossen gegen Missstände in öffentlichen Ämtern vorzugehen.

 

Heftige Kontroversen um Paragraf 218: Neuer Gesetzentwurf spaltet den Bundestag

Ein neuer Gesetzentwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten drei Monaten hat eine Welle heftiger Diskussionen im Bundestag und der breiten Öffentlichkeit ausgelöst. Die Initiative, die von 236 Abgeordneten aus SPD, Grünen, Linken und dem SSW unterstützt wird, sieht eine grundlegende Reform des Paragrafen 218 des Strafgesetzbuchs vor. Ziel ist es, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche rechtlich zu legalisieren und aus dem Strafgesetzbuch in das Schwangerschaftskonfliktgesetz zu überführen.

Die vorgeschlagene Reform sieht weiterhin eine verpflichtende Beratung vor, jedoch ohne die bisherige Wartezeit von drei Tagen. Auch soll die Kostenübernahme für Abtreibungen durch die gesetzlichen Krankenkassen geregelt werden, um Frauen finanziell zu entlasten. Neu ist außerdem die Strafbarkeitsregelung, die sich künftig ausschließlich auf Ärzte beziehen soll, falls eine Abtreibung ohne Beratungsnachweis durchgeführt wird. Frauen bleiben demnach strafrechtlich unbehelligt.

Unionsfraktionschef Friedrich Merz kritisierte den Entwurf scharf und richtete seinen Unmut insbesondere gegen Bundeskanzler Olaf Scholz, der den Gruppenantrag als SPD-Abgeordneter mitunterzeichnet hat. Merz bezeichnete das Vorgehen als „skandalös“ und warf Scholz vor, mit diesem Schritt die Gesellschaft weiter zu spalten. Merz sieht im Vorstoß einen Versuch, den Paragrafen 218 im Schnellverfahren abzuschaffen, was seiner Ansicht nach einen gesellschaftspolitischen Großkonflikt auslösen könnte.

Bundesfrauenministerin Lisa Paus hingegen begrüßte den Vorstoß und betonte die Wichtigkeit, Frauen in ihrer Entscheidung zu unterstützen, ohne sie zu kriminalisieren. Sie verwies auf Empfehlungen einer Expertenkommission, die bereits eine vollständige Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten zwölf Wochen vorgeschlagen hatte. Laut Paus werde diese Haltung von einer Mehrheit in der Bevölkerung geteilt.

Die derzeitige Regelung sieht vor, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland rechtswidrig bleiben, aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei sind. Kritiker bemängeln, dass diese rechtliche Grauzone zu Unsicherheiten bei betroffenen Frauen und Ärzten führt. Hinzu kommt, dass die geltende 12-Wochen-Frist sowie die Wartepflicht Frauen in schwierigen Lebenslagen zusätzlich belasten.

Ob der Gesetzentwurf noch in der laufenden Legislaturperiode beschlossen werden kann, ist ungewiss. Befürworter betonen die Dringlichkeit, während Gegner vor einer überstürzten Entscheidung warnen. Die Debatte spiegelt nicht nur die juristischen Herausforderungen wider, sondern beleuchtet auch tiefgreifende gesellschaftliche Spannungen, die den Umgang mit reproduktiven Rechten betreffen.

Die Diskussion um Paragraf 218 zeigt erneut, wie stark gesellschaftspolitische Themen in Deutschland polarisieren können. Auf der einen Seite steht die Forderung nach Selbstbestimmung und einem modernen Umgang mit reproduktiven Rechten, auf der anderen Seite die Sorge vor einer Lockerung gesellschaftlicher Grundwerte. Kritiker wie Friedrich Merz werfen Bundeskanzler Olaf Scholz vor, durch seine Unterstützung des Vorstoßes einen weiteren gesellschaftlichen Konflikt heraufzubeschwören. Doch diese Kritik verkennt die Kernproblematik: Es geht nicht um eine Spaltung, sondern um die Beseitigung rechtlicher Widersprüche, die seit Jahren Unklarheit schaffen.

Der vorgelegte Entwurf versucht, die Balance zwischen Schutzbedürfnissen und Selbstbestimmung zu wahren. Die Einführung klarer Regelungen, kombiniert mit der Beibehaltung einer Beratungspflicht, könnte Frauen in schwierigen Situationen rechtliche Sicherheit und Unterstützung bieten, ohne die ethische Diskussion zu verdrängen.

Am Ende wird es darauf ankommen, ob der Bundestag bereit ist, eine differenzierte und sachliche Debatte zu führen, die über parteipolitische Grenzen hinausgeht. Eine Lösung, die gesellschaftlichen Frieden fördert, ist möglich – doch dafür braucht es den Mut, in einer hitzigen Diskussion auch Kompromisse zu finden.

 

OTC-Markt im Wandel: Versandhandel wächst, Vor-Ort-Apotheken unter Druck

Der Versandhandel festigt seine Position im OTC-Markt und verzeichnet wachsende Marktanteile. Laut aktuellen Daten von YouGov, die im Rahmen der OTC-Selbstmedikationstage vorgestellt wurden, sinkt der Anteil der Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihre Produkte ausschließlich in stationären Apotheken kaufen. Der Wandel im Kaufverhalten deutet auf eine tiefgreifende Umstrukturierung des Apothekenmarktes hin, die sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Auswirkungen haben könnte.

Ein bemerkenswertes Detail der Studie ist der höhere Durchschnittspreis pro Packung bei Versandhändlern im Vergleich zu stationären Apotheken. Dies lässt darauf schließen, dass Kunden im Online-Handel häufig zu höherpreisigen Produkten greifen oder Versandhändler gezielt Markenprodukte anbieten, die eine höhere Gewinnmarge erzielen. Diese Entwicklung zeigt, dass der Preis allein nicht immer der entscheidende Faktor ist, sondern Aspekte wie Bequemlichkeit, Transparenz und die Möglichkeit, Produkte ohne Zeitdruck zu vergleichen, eine größere Rolle spielen.

Die stationären Apotheken, die nach wie vor einen zentralen Bestandteil der Gesundheitsversorgung bilden, sehen sich durch diese Dynamik zunehmend unter Druck. Neben der wachsenden Beliebtheit von Versandapotheken stehen sie vor regulatorischen Hürden, Personalmangel und steigenden Betriebskosten. Während der Versandhandel oft als modern und kundenfreundlich wahrgenommen wird, haben Vor-Ort-Apotheken Schwierigkeiten, ihre Alleinstellungsmerkmale – wie die persönliche Beratung, die unmittelbare Verfügbarkeit und das Vertrauen in den Apothekerberuf – angemessen zu vermitteln.

Für die Zukunft stellt sich die Frage, wie stationäre Apotheken ihre Marktposition behaupten können. Branchenvertreter betonen die Bedeutung der Digitalisierung, etwa durch die Implementierung des E-Rezepts, die Einführung moderner Kundenbindungsprogramme und die stärkere Vernetzung mit anderen Akteuren des Gesundheitssystems. Ebenso wichtig ist jedoch eine verstärkte Aufklärung der Bevölkerung über die Vorteile einer Vor-Ort-Apotheke, insbesondere bei komplexen Beratungsfragen oder der akuten Versorgung mit Medikamenten.

Die Zahlen von YouGov verdeutlichen einen strukturellen Wandel im OTC-Markt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Implikationen birgt. Der Versandhandel punktet mit seiner digitalen Effizienz, seiner Reichweite und einem scheinbar grenzenlosen Angebot. Doch diese Stärken gehen oft zulasten der Gesundheitsversorgung vor Ort, die in ihrer Qualität und Verfügbarkeit zunehmend bedroht wird.

Stationäre Apotheken stehen an einem Scheideweg. Es reicht nicht aus, auf bewährte Methoden zu setzen – ein Umdenken ist erforderlich. Sie müssen ihre Kompetenzen in den Vordergrund rücken und gezielt auf ihre unschlagbaren Vorteile hinweisen: die persönliche, auf den Patienten zugeschnittene Beratung, die schnelle Verfügbarkeit von Medikamenten und ihre Rolle als Anlaufstelle in Gesundheitsfragen. Dabei darf die Digitalisierung nicht als Konkurrenz, sondern muss als Chance begriffen werden, um Prozesse zu optimieren und die Erreichbarkeit für Kunden zu verbessern.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Preiswahrnehmung. Während die Versandapotheken mit Rabatten und Aktionen werben, bleibt der Eindruck bestehen, dass Vor-Ort-Apotheken teurer sind. Dieses Image muss durch Transparenz in der Preisgestaltung und klare Kommunikation der Mehrwerte korrigiert werden. Zudem sollte der Fokus darauf liegen, die jüngeren Generationen für die Vor-Ort-Apotheke zu gewinnen, etwa durch gezielte Marketingkampagnen, die die sozialen und gesundheitspolitischen Vorteile einer lokalen Gesundheitsversorgung hervorheben.

Langfristig stellt der Rückgang an Kunden, die ausschließlich stationäre Apotheken nutzen, nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung dar. Wenn immer mehr Apotheken schließen, droht ein Versorgungsengpass, insbesondere in ländlichen Regionen. Hier sind nicht nur die Apotheken selbst, sondern auch die Politik und Krankenkassen gefragt, nachhaltige Lösungen zu finden, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Der Versandhandel ist ein wichtiger Teil der Zukunft, darf aber nicht die Qualität der Gesundheitsversorgung vor Ort ersetzen.

 

Kontroverse um Cannabis-Gesetz: Zwischen Entkriminalisierung und Kritik am Schwarzmarkt

Sieben Monate nach der Einführung des Cannabis-Gesetzes, das den Konsum und den Anbau unter strengen Auflagen legalisiert, bleibt die Debatte in Deutschland hochgradig polarisiert. Während die Ampel-Koalition das Gesetz als wichtigen Schritt für eine modernere Drogenpolitik verteidigt, mehren sich kritische Stimmen aus der Opposition und den Bundesländern, die Nachbesserungen fordern.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warb in einer Aktuellen Stunde des Bundestags für eine faire Bewertung des Gesetzes. „Die Legalisierung erhöht nicht den Konsum, sondern bietet eine sicherere Alternative für bestehende Nutzer“, so der SPD-Politiker. Sein Argument: Der steigende Konsum der vergangenen Jahre müsse entkriminalisiert und gesundheitlich abgesichert werden. Die Union hingegen sieht darin eine gefährliche Entwicklung. Silke Launert von der CSU kritisierte, dass der Schwarzmarkt weiterhin floriert und das Gesetz die organisierte Kriminalität begünstige. Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg sprach von einem staatlichen Versagen, die Gesundheit der Bürger ausreichend zu schützen.

Doch auch innerhalb der Regierung gibt es Stimmen, die eine Weiterentwicklung des Gesetzes fordern. Kristine Lütke (FDP) und Kirsten Kappert-Gonther (Grüne) argumentierten, dass eine kontrollierte Abgabe in Fachgeschäften notwendig sei, um den illegalen Handel nachhaltig zu bekämpfen. Beide Politikerinnen betrachten die bisherigen Regelungen als Etappensieg, sehen aber weiteren Handlungsbedarf, um die Ziele der Reform vollständig zu erreichen.

Das Gesetz, das seit April 2024 gilt, erlaubt es volljährigen Bürgern, bis zu drei Pflanzen privat anzubauen und maximal 50 Gramm Cannabis zu lagern. Seit Juli sind auch Anbauvereinigungen legal, die allerdings strengen Vorgaben unterliegen. Hier setzen die Empfehlungen des Innenausschusses des Bundesrats an: Die zulässige Abgabemenge von 50 Gramm pro Monat wird als zu großzügig kritisiert, da sie über den Bedarf eines Gelegenheitskonsumenten hinausgehe und Missbrauchspotenziale biete.

Zudem fordern die Länder eine klarere Regelung der Vollzugspraxis und praktikable Entsorgungsmöglichkeiten für überschüssiges Cannabis. Bislang sind diese Fragen ungelöst, was insbesondere in ländlichen Regionen für Unsicherheiten sorgt. Ob der Bundesrat die Empfehlungen des Innenausschusses aufgreift, wird sich bei der nächsten Sitzung am 22. November zeigen.

Die Cannabis-Debatte spiegelt die Herausforderungen wider, die mit der Umsetzung eines derart umstrittenen Gesetzes verbunden sind. Während Befürworter die Entkriminalisierung und gesundheitliche Regulierung als Fortschritt betrachten, sehen Kritiker die Gefahr einer Verharmlosung und einer Stärkung des Schwarzmarktes.

Das Cannabis-Gesetz steht exemplarisch für die Konflikte, die entstehen, wenn ideologische Grundsatzfragen auf die harte Realität der Gesetzgebung treffen. Einerseits ist der Ansatz der Ampel-Koalition nachvollziehbar: Entkriminalisierung und sichere Konsumbedingungen sind wichtige Ziele, um mit einer gesellschaftlichen Realität umzugehen, die längst etabliert ist. Andererseits ist die Kritik der Gegner nicht von der Hand zu weisen.

Der florierende Schwarzmarkt und die unzureichenden Regelungen zur Vollzugspraxis sind klare Schwachstellen des aktuellen Gesetzes. Auch die großzügige Abgabemenge wirft Fragen auf, ob damit nicht die falschen Signale gesendet werden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, um das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen und die Ziele der Reform glaubhaft zu vertreten.

Die Forderungen nach einer weiteren Liberalisierung durch lizenzierte Fachgeschäfte könnten ein pragmatischer Weg sein, um den illegalen Handel effektiv einzudämmen. Zugleich müssen die Bedenken der Kritiker ernst genommen werden, um das Cannabis-Gesetz als ein Modell nachhaltiger Regulierung zu etablieren. Nur so lässt sich verhindern, dass die Legalisierung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu einem politischen Fehlgriff wird.

 

Antibiotikaverordnungen in deutschen Krankenhäusern: Deutliche Schwächen aufgedeckt

In deutschen nicht-universitären Krankenhäusern werden Antibiotika häufig nicht gemäß den empfohlenen Qualitätsstandards verordnet. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums Freiburg, die gestern im Fachjournal Eurosurveillance veröffentlicht wurde. Die Untersuchung zeigt alarmierende Defizite, die nicht nur die Qualität der medizinischen Versorgung beeinträchtigen, sondern auch die Entwicklung von Resistenzen fördern.

Die Studie, durchgeführt an zehn Krankenhäusern in Baden-Württemberg, analysierte die Behandlungsdaten von über 8.500 Patienten aus dem Jahr 2021. Rund ein Drittel der Patienten erhielt mindestens ein Antibiotikum, wobei in einem Viertel der Fälle die Verordnung nicht den gängigen Standards entsprach. Bei etwa der Hälfte der Fälle hätte ein Antibiotikum mit schmalerem Wirkspektrum ausgereicht, was die Resistenzbildung hätte eindämmen können.

Weitere Schwächen wurden bei der Diagnostik und Therapiekontrolle festgestellt. In nur 45 Prozent der Fälle wurden Blutkulturen erstellt, und bei lediglich 60 Prozent der Patienten wurden vor der Antibiotikagabe mikrobiologische Proben entnommen. Diese Untersuchungen gelten jedoch als essenziell, um eine gezielte Behandlung zu gewährleisten. Zudem wurde die Umstellung von intravenöser auf orale Antibiotika-Therapie bei vielen Patienten, bei denen dies medizinisch sinnvoll gewesen wäre, nicht vorgenommen.

Laut Studienleiter Dr. Siegbert Rieg, Leiter der Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Freiburg, stellen diese Defizite eine ernstzunehmende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. „Fehlende Diagnostik, suboptimale Medikamentenauswahl und mangelhafte Dokumentation beeinträchtigen nicht nur die Behandlungsqualität, sondern tragen aktiv zur Resistenzentwicklung bei“, erklärt Rieg. Die Forscher fordern daher den flächendeckenden Einsatz von Antimicrobial Stewardship (AMS)-Programmen, um die Qualität der Antibiotikatherapie zu verbessern.

Derzeit fehlt es in den meisten nicht-universitären Krankenhäusern an spezialisierten Fachärzten für Infektiologie sowie an strukturierten Programmen, die eine sachgemäße Verschreibung sicherstellen. Das Universitätsklinikum Freiburg sieht sich hier in einer Vorreiterrolle und bietet anderen Krankenhäusern Unterstützung bei der Implementierung solcher Maßnahmen an.

Die Autoren der Studie betonen, dass eine bessere Ausbildung, die Verfügbarkeit von Fachpersonal und die Einführung standardisierter Programme notwendig sind, um die langfristige Wirksamkeit von Antibiotika zu sichern. Die im Rahmen der ID-Roll-out-Studie geplanten Folgeuntersuchungen sollen aufzeigen, wie AMS-Programme strukturiert und welche personellen Ressourcen dafür bereitgestellt werden müssen.

Die Ergebnisse der Freiburger Studie sind ein deutlicher Weckruf für das deutsche Gesundheitssystem. Die Antibiotikaverschreibung in nicht-universitären Krankenhäusern ist vielerorts mangelhaft und gefährdet nicht nur die betroffenen Patienten, sondern die Gesellschaft insgesamt. Antibiotikaresistenzen zählen zu den größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie gefährden die Wirksamkeit von Behandlungen und erhöhen das Risiko, dass banale Infektionen zu schwerwiegenden Krankheiten werden.

Die vorgestellten Defizite sind nicht nur medizinisch, sondern auch organisatorisch und politisch bedingt. Der Mangel an Fachärzten für Infektiologie und das Fehlen flächendeckender Antimicrobial Stewardship-Programme sind strukturelle Probleme, die dringend angegangen werden müssen. Hier sind nicht nur die Krankenhäuser selbst, sondern auch die Politik gefordert, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und finanziell zu unterstützen.

Die Studie zeigt jedoch auch Potenziale auf: Durch gezielte Programme wie AMS und die Verfügbarkeit von infektiologischen Experten könnten nicht nur Resistenzen minimiert, sondern auch die Behandlungsqualität erheblich gesteigert werden. Es bedarf jedoch einer schnellen und umfassenden Umsetzung dieser Maßnahmen. Jedes Zögern verschärft die Problematik und erhöht die Gefahr, dass wir uns in einer Zukunft ohne wirksame Antibiotika wiederfinden.

Die Zeit zu handeln ist jetzt. Resistenzen sind kein Problem von morgen, sondern eine Krise von heute. Es liegt an uns, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und damit nicht nur die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern, sondern auch zukünftige Generationen zu schützen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen