• 17.08.2023 – BFH: Keine Lieferung dezentral verbrauchten Stroms

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil V R 22/21 vom 11. Mai 2023 eine bedeutsame Klärung bezüglich der Lieferung von dezentral verbrauc ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

BFH: Keine Lieferung dezentral verbrauchten Stroms

 

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil V R 22/21 vom 11. Mai 2023 eine bedeutsame Klärung bezüglich der Lieferung von dezentral verbrauchtem Strom herbeigeführt. Insbesondere geht es dabei um die Zahlung des sogenannten KWK-Zuschlags für Strom, der nicht eingespeist, sondern vor Ort verbraucht wird, gemäß § 4 Abs. 3a des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) 2009.

Der Leitsatz des Urteils legt fest, dass die Zahlung des KWK-Zuschlags für dezentral verbrauchten Strom gemäß § 4 Abs. 3a KWKG 2009 nicht zu einer Lieferung im Sinne von § 3 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) führt. Dies bedeutet, dass der von einem Anlagenbetreiber erzeugte und vor Ort verbrauchte Strom weder an den Stromnetzbetreiber geliefert wird noch an den Anlagenbetreiber zurückfließt. Diese Feststellung widerspricht der Ansicht in Abschnitt 2.5 Abs. 17 Satz 2 bis 4 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE).

Durch diese Klarstellung schließt der BFH die Möglichkeit aus, die Zahlung des KWK-Zuschlags als Lieferung von Strom zu betrachten. Stattdessen wird betont, dass der dezentral verbrauchte Strom nicht als Gegenstand einer Lieferung angesehen wird. Dies bestätigt die bisherige Linie des BFH, wie sie auch im Urteil vom 29. November 2022 (XI R 18/21) zum Ausdruck kam.

Kommentar:

Das aktuelle Urteil des BFH (V R 22/21) trägt zur rechtlichen Klarheit bei und verhindert potenzielle Missverständnisse im Bereich der Besteuerung von dezentral verbrauchtem Strom. Die Feststellung, dass die Zahlung des KWK-Zuschlags keine Lieferung von Strom darstellt, sorgt für eine kohärente Auslegung des Umsatzsteuerrechts.

Die Entscheidung des BFH hilft, Unsicherheiten in diesem Bereich zu beseitigen und schafft klare Richtlinien für die Besteuerung von dezentral verbrauchtem Strom. Dies ist insbesondere wichtig angesichts der steigenden Bedeutung von erneuerbaren Energien und dezentraler Energieerzeugung. Das Urteil trägt zur Vermeidung von Interpretationsspielräumen bei und schafft eine solide Grundlage für steuerliche Entscheidungen im Zusammenhang mit Stromerzeugung und -verbrauch.

Insgesamt unterstreicht dieses Urteil erneut die Bedeutung des BFH als oberstes Gericht für die Klärung komplexer rechtlicher Fragen und als Gewährleister der Einheitlichkeit der Rechtsprechung in Deutschland.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

Quelle: Bundesfinanzhof

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen