• 26.03.2025 – Defizite aufgedeckt: Keine PKV erfüllt GKV-Standards komplett

    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | Entdecken Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Defizite aufgedeckt: Keine PKV erfüllt GKV-Standards komplett

 

Eine umfassende Studie zeigt wesentliche Lücken in der privaten Krankenversicherung, mit kritischen Einsichten für Selbständige

Entdecken Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland: Eine tiefgreifende Analyse von Premium Circle Deutschland legt Schwächen und Stärken beider Systeme offen. Dieser umfassende Bericht enthüllt, warum kein PKV-Tarif alle Leistungsstandards der GKV erfüllt und beleuchtet, was dies für Selbständige und Freiberufler bei der Wahl ihrer Krankenversicherung bedeutet. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Gesundheitsversorgung und erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend sind, um eine fundierte und zukunftssichere Entscheidung zu treffen.


Die Entscheidung zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt ein zentrales Thema in Deutschland, insbesondere im Lichte neuester Studienergebnisse von Premium Circle Deutschland. Diese Untersuchung beleuchtet die erheblichen Unterschiede in den Leistungskatalogen der beiden Systeme, eine Information, die vor allem für Selbständige und Freiberufler von großer Bedeutung ist.

Die Studie, die jetzt in ihrer dritten Auflage vorliegt, bewertet und vergleicht die umfassendsten Tarife von 32 PKV-Anbietern mit dem Standardleistungskatalog der GKV. Dabei wurden nicht nur 104 etablierte Mindset-Leistungskriterien der GKV untersucht, sondern auch drei zusätzliche Kriterien, die von der Studie als essentiell für einen umfassenden Krankenversicherungsschutz betrachtet werden. Diese Zusatzkriterien beziehen sich auf Bereiche wie Sehhilfen und zahnmedizinische Leistungen, die oft kritische Lücken in den PKV-Tarifen offenbaren.

Ein Hauptergebnis der Studie ist, dass kein PKV-Tarif in der Lage ist, alle 104 GKV-Kriterien vollständig zu erfüllen. Die Bandbreite der erfüllten Kriterien schwankt dabei erheblich, von nur 48 bis zu 99, während die GKV konstant alle 104 Kriterien erfüllt. Diese Diskrepanz wirft ein Schlaglicht auf die oft propagierte, aber offensichtlich nicht immer haltbare Behauptung, dass die PKV generell eine bessere Versorgung biete als die GKV.

Die Analyse zeigt auf, dass insbesondere in Bereichen wie der Psychotherapie, der Palliativversorgung und präventiven Gesundheitsleistungen erhebliche Defizite in den PKV-Tarifen bestehen. Diese Ergebnisse sind besonders relevant für die Entscheidungsfindung von Selbständigen, die oft auf der Suche nach flexiblen und umfassenden Gesundheitslösungen sind, die ihre spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände berücksichtigen.

Die Studie betont auch die methodischen Herausforderungen beim Vergleich der beiden Systeme. Die GKV, gesteuert durch politische Entscheidungen, kann ihre Leistungen dynamisch anpassen, während die PKV durch vertragliche Vereinbarungen bestimmt wird, die eine statische Leistungsgarantie bieten. Diese unterschiedliche Dynamik macht einen direkten Vergleich komplex und fordert von den Verbrauchern eine sorgfältige Prüfung und Bewertung der jeweiligen Vor- und Nachteile.


Kommentar:

Die neuesten Erkenntnisse von Premium Circle Deutschland unterstreichen eine unvermeidliche Wahrheit im deutschen Gesundheitssystem: Die Entscheidung zwischen PKV und GKV ist nicht nur eine Frage des finanziellen Vorzugs, sondern auch eine der umfassenden Sicherheit und Versorgung. Für Selbständige, die in ihrer Versicherungswahl eine größere Flexibilität genießen, ist dies eine besonders gewichtige Erkenntnis.

Die Tatsache, dass keine der untersuchten PKV-Tarife den vollen Leistungsumfang der GKV erreicht, ist ein kritischer Punkt, der die Notwendigkeit betont, über den Tag hinaus zu denken. Selbständige müssen dabei nicht nur die aktuellen Vorteile, sondern auch die langfristigen Implikationen ihrer Wahl bedenken. In einer Zeit, in der gesundheitliche Unsicherheiten zunehmen und die medizinische Landschaft sich stetig weiterentwickelt, ist eine fundierte, zukunftsorientierte Entscheidung unerlässlich.

Diese Studie sollte daher als ein Weckruf für alle Beteiligten gesehen werden – sowohl für die Versicherungsnehmer als auch für die Anbieter. Für Erstere bietet sie eine grundlegende Basis für eine informierte Entscheidung, die über bloße Kostenvergleiche hinausgeht und die Qualität und Reichweite der Versorgung in den Mittelpunkt stellt. Für die Anbieter hingegen liegt die Herausforderung darin, ihre Tarife so anzupassen, dass sie nicht nur wettbewerbsfähig bleiben, sondern auch eine wirklich umfassende und zukunftssichere Versorgung garantieren können.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen