• 28.02.2025 – Apotheken-News: Umfassende Sicherheitsreform für deutsche Apotheken

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen zunehmend zur Realität werden, steht die Apothekenbranche vor einer wesentlichen Herausforder ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-News: Umfassende Sicherheitsreform für deutsche Apotheken

 

Neue EU-Richtlinie erzwingt strengere Cybersicherheitsstandards, um Patientendaten effektiver zu schützen

In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen zunehmend zur Realität werden, steht die Apothekenbranche vor einer wesentlichen Herausforderung: der Implementierung strengerer Sicherheitsstandards gemäß einer neuen EU-Richtlinie. Diese Vorschriften, die bald in deutsches Recht übergehen, verlangen von Apotheken, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen erheblich zu verstärken. Erfahren Sie, wie diese Richtlinie das Vertrauen der Patienten stärken, die digitale Infrastruktur sichern und die Apotheken als verantwortungsbewusste Akteure im Gesundheitswesen neu positionieren könnte.


Die zunehmende Digitalisierung in der Gesundheitsbranche hat viele Vorteile gebracht, von verbessertem Zugang zu medizinischen Informationen bis hin zu effizienterer Patientenversorgung. Doch mit diesen Fortschritten steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen, die sensible Daten gefährden können. Vor diesem Hintergrund tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die speziell Apotheken in Deutschland betrifft und höhere Sicherheitsanforderungen stellt.

Ab dem kommenden Jahr müssen Apotheken, die unter diese Richtlinie fallen, erweiterte Sicherheitsprotokolle implementieren. Diese beinhalten verschärfte Maßnahmen zur Datenverschlüsselung, verbesserte Firewalls und detailliertere Zugriffskontrollen. Darüber hinaus sind regelmäßige Risikoanalysen und Überprüfungen der Sicherheitssysteme vorgeschrieben, um Schwachstellen proaktiv zu identifizieren und zu adressieren.

Die Richtlinie legt auch großen Wert auf die Schulung des Personals, da menschliche Fehler oft eine der größten Sicherheitslücken darstellen. Apotheken werden angehalten, regelmäßige Trainings durchzuführen, die darauf abzielen, das Bewusstsein und das Verständnis für Cybersicherheitsrisiken zu schärfen. Diese Schulungen sollen Mitarbeiter befähigen, Phishing-Versuche zu erkennen und korrekt auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

Während große Apothekenketten bereits über die Mittel verfügen, um diese Anforderungen umzusetzen, könnte dies für kleinere Apotheken eine Herausforderung darstellen. Experten empfehlen daher, dass auch kleinere Betriebe strategische Investitionen in ihre IT-Infrastruktur tätigen, um den neuen Standards gerecht zu werden. Dabei können auch staatliche Förderungen eine Rolle spielen, die gezielt zur Verbesserung der Cybersicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt werden könnten.


Kommentar:

Die Einführung der neuen EU-Richtlinie zur Cybersicherheit in Apotheken ist ein notwendiger Schritt vorwärts in einer Ära, in der digitale Bedrohungen zunehmend alltäglich werden. Diese Regelungen bieten eine Chance, das Vertrauen der Patienten in die digitale Infrastruktur der Apotheken zu stärken und eine sichere Umgebung für den Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten zu schaffen.

Für Apotheken eröffnet sich hierdurch die Möglichkeit, sich als Vorreiter in der digitalen Gesundheitssicherheit zu positionieren. Die Investition in robuste Cybersicherheitsmaßnahmen ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch eine Investition in die Zukunft der Apotheke als integraler Bestandteil des Gesundheitssystems. Indem Apotheken diese Standards übertreffen, können sie sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und das Vertrauen ihrer Kunden langfristig festigen.

Letztendlich geht es bei der Umsetzung der EU-Richtlinie nicht nur um Compliance, sondern auch darum, eine Kultur der Sicherheit zu fördern, die die Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen erhöht und die Gesundheitsversorgung insgesamt stärkt. Dies ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die Engagement und Zusammenarbeit auf allen Ebenen erfordert – von Apothekeninhabern über IT-Fachleute bis hin zu Regulierungsbehörden.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen