• 30.01.2025 – Apotheken-News: Präventive und therapeutische Ansätze in der Krebsbekämpfung

    APOTHEKE | Medienspiegel & Presse | Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Krebsprävention und -therapie: Wie eine ausgewogene Ernährung das Krebsrisiko beeinfluss ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken-News: Präventive und therapeutische Ansätze in der Krebsbekämpfung

 

Ernährung und Pharmakologie – Strategien zur Minimierung des Risikos und Verbesserung der Therapie

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Krebsprävention und -therapie: Wie eine ausgewogene Ernährung das Krebsrisiko beeinflussen kann und fortschrittliche pharmakologische Behandlungen das Leben von Patienten verbessern. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die wichtigsten Strategien und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die darauf abzielen, die Krebsbekämpfung effektiver zu gestalten.

stetigen Kampf gegen Krebs rückt die präventive Rolle der Ernährung immer wieder in den Fokus der medizinischen Forschung. Beim Pharmacon Fortbildungskongress in Schladming wurden neueste Erkenntnisse vorgestellt, die Licht in das komplexe Geflecht von Ernährungsgewohnheiten und Krebsrisiken bringen. Dr. Jann Arends, ein renommierter Experte vom Universitätsklinikum Freiburg, führte durch das Thema und lieferte Einblicke in aktuelle Studien und präventive Ansätze.

Dr. Arends erörterte ausführlich, wie bedeutend das Halten eines gesunden Körpergewichts ist. Forschungen zeigen, dass Übergewicht eng mit einer erhöhten Inzidenz verschiedener Krebsarten verknüpft ist. Ein gesunder Lebensstil, der eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung umfasst, kann das Krebsrisiko signifikant senken. Hierbei sind nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern auch die Auswahl der Lebensmittel entscheidend. Der Verzehr von verarbeitetem und rotem Fleisch steht unter Verdacht, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu erhöhen, während eine hohe Aufnahme von Obst und Gemüse zwar allgemein gesund ist, deren direkter Einfluss auf die Krebsprävention jedoch wissenschaftlich nicht abschließend geklärt ist.

Der Kongress adressierte auch den umstrittenen Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln in der Krebsprävention. Der World Cancer Research Fund warnt vor unkontrollierter Supplementierung, insbesondere bei Antioxidantien wie Betacarotin, das bei Rauchern sogar das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Dr. Arends betonte, dass eine ausgewogene Ernährung, die reich an natürlichen Vitaminen und Mineralien ist, der Schlüssel zu besserer Gesundheit und Krebsprävention sei.

Für bereits an Krebs erkrankte Personen ist die Ernährung ein integraler Bestandteil der Behandlung, um der oft auftretenden Mangelernährung entgegenzuwirken. Speziell die Kachexie, ein Zustand starken Gewichtsverlustes und Muskelabbaus, ist eine häufige Begleiterscheinung fortgeschrittener Krebserkrankungen. Therapeutische Ansätze umfassen individuell angepasste Ernährungspläne, Anreicherung der Nahrung mit Kalorien und Proteinen sowie den Einsatz von medizinischen Nahrungsergänzungen.

Neue pharmakologische Behandlungen zur Bekämpfung der Kachexie wurden ebenfalls vorgestellt. Forscher sind dabei, Medikamente wie Anamorelin in Japan und Olanzapin in klinischen Studien zu testen, die nicht nur den Appetit anregen, sondern auch zur Gewichtszunahme beitragen und somit die Lebensqualität der Patienten verbessern können. Entzündungshemmende Medikamente wie Tocilizumab und Ruxolitinib, die bereits in anderen medizinischen Bereichen eingesetzt werden, zeigen in der Behandlung der Kachexie vielversprechende Ansätze.


Kommentar:

Die Rolle der Ernährung in der Krebsprävention ist ein Paradebeispiel dafür, wie präventive Medizin und Lebensstiländerungen Hand in Hand gehen können, um das Risiko schwerer Erkrankungen zu minimieren. Der Pharmacon Fortbildungskongress hat einmal mehr verdeutlicht, dass die Medizin auf einem guten Weg ist, durch integrative Ansätze die Lebensqualität zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Doch die wissenschaftliche Gemeinschaft steht auch vor der Herausforderung, die Öffentlichkeit klar und unmissverständlich über die komplexen Zusammenhänge von Ernährung und Krebsrisiko aufzuklären.

In einer Welt, in der Diät-Trends und Supplemente oft als Wundermittel angepriesen werden, ist es umso wichtiger, fundierte, wissenschaftlich untermauerte Informationen zu verbreiten. Die Forschung muss weiterhin die Mechanismen erforschen, wie spezifische Ernährungsweisen das Krebsrisiko beeinflussen können und sicherstellen, dass diese Erkenntnisse in praktische, nachvollziehbare Empfehlungen übersetzt werden. Nur so können wir sicherstellen, dass präventive Maßnahmen nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern real in den Alltag der Menschen integriert werden und zu einer gesünderen Gesellschaft beitragen.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen